sinnesorgan

  • 81Ophidia — Dieser Artikel behandelt die Tiergruppe Schlangen Zu weiteren Bedeutungen siehe Schlange und Schlangen (Gemeinde). Zu dem deutschen Politiker Albert Schlangen (1918–1966) siehe Albert Schlangen. Schlangen Ringelnatter (Natrix natr …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Optisch — Tabelle mit optischen Gerätschaften, 1728 Cyclopaedia Optik (griech. optike „Lehre vom Sichtbaren“, optiko „zum Sehen gehörig“, zu opsis „das Sehen“) ist ein Bereich der Physik, der sich mit der Ausbreitung von Licht und dessen Wechselwirkung mit …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Optische Tarnung — Unsichtbarkeit ist jener Zustand, in dem ein Gegenstand, eine Substanz oder eine Strahlung für das menschliche Auge nicht wahrnehmbar ist. Unsichtbar im transzendenten Sinn sind auch übernatürliche Dinge und die meisten geistigen Vorgänge; sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Optotechnik — Tabelle mit optischen Gerätschaften, 1728 Cyclopaedia Optik (griech. optike „Lehre vom Sichtbaren“, optiko „zum Sehen gehörig“, zu opsis „das Sehen“) ist ein Bereich der Physik, der sich mit der Ausbreitung von Licht und dessen Wechselwirkung mit …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Organoleptisch — (unter Einfluss von französisch organoleptique und griechisch lēptós „fassbar, begreiflich“ und lambánein „fassen, begreifen“) bedeutet „erregend auf ein Sinnesorgan“, „Sinne und Organe berührend“ beziehungsweise „erregend auf einen sensorischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Organum visus — Äußerlich sichtbare Teile eines menschlichen Auges Auge eines Schwarzwälder Fuchs Auge (lat. Oculus …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Osphradien — Als Osphradium (von mittelgriechisch osphrádion „duftendes Sträußchen“[1], „Riechmittel“[2]), im Plural Osphradien oder auch Spengelsche Organe[2] genannt, bezeichnet man ein ursprünglich paarig angelegtes Sinnesorgan bei wasserlebenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Philosophie des Geistes — Die Philosophie des Geistes (engl.: Philosophy of mind) beschäftigt sich mit der Natur geistiger oder mentaler[1] Zustände, ihren Wirkungen und Ursachen. Zentral ist dabei die Frage nach dem Verhältnis von geistigen und körperlichen Zuständen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Physikalische Zeit — Physikalische Größe Name Zeit Formelzeichen der Größe t Formelzeichen der Dimension T Größen und Einheiten system Einheit Dimension …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Postcranial — Das Skelett, auch Skelet (gr. skeletos „ausgetrockneter Körper“, „Mumie“), ist in der Biologie bzw. in der Anatomie ein Körperbestandteil, der die Stützstruktur des Organismus bildet. Prinzipiell gibt es zwei unterschiedliche Skelettarten: Das… …

    Deutsch Wikipedia