sinnesorgan

  • 41Echinodermata — Stachelhäuter Schlangenstern Systematik Reich: Vielzellige Tiere (Metazoa) Abteilung …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Echinoderme — Stachelhäuter Schlangenstern Systematik Reich: Vielzellige Tiere (Metazoa) Abteilung …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Echinodermen — Stachelhäuter Schlangenstern Systematik Reich: Vielzellige Tiere (Metazoa) Abteilung …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Fangheuschrecke — Fangschrecken Fangschrecke Systematik Unterstamm: Tracheentiere (Tracheata) Überklasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Fangheuschrecken — Fangschrecken Fangschrecke Systematik Unterstamm: Tracheentiere (Tracheata) Überklasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Fangschrecke — Fangschrecken Fangschrecke Systematik Unterstamm: Tracheentiere (Tracheata) Überklasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Fangschrecken — Archimantis latistyla Systematik Unterstamm: Tracheentiere (Tracheata) Überklasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Farbblindheit — Klassifikation nach ICD 10 H53.5 Farbsinnstörungen Farbenblindheit H54.0 oder H54.2 Blindheit und Sehschwäche Blindheit beider Augen (H54.0, Sehschärfe <0,05) Sehschwäche beide …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Farbenblind — Klassifikation nach ICD 10 H53.5 Farbsinnstörungen Farbenblindheit H54.0 oder H54.2 Blindheit und Sehschwäche Blindheit beider Augen (H54.0, Sehschärfe <0,05) Sehschwäche beide …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Felderhaut — Nahaufnahme menschlicher Haut (Felderhaut) Die Haut (lat. cutis) ist flächenmäßig (jedoch nicht nach der realen Oberfläche; Darm bis 450 m²) das größte (je nach Körperumfang und Körpergröße 1,5 bis 2 m2), das schwerste (bis zu 10 kg) und… …

    Deutsch Wikipedia