sinnesorgan

  • 111Subjektive Zeit — Die Zeitwahrnehmung bezeichnet kognitive Phänomene und Aussagen, die mit Widerspiegelung des zeitlichen Ablaufs von Vorgängen verbunden sind. Das umfasst auch Begriffe wie Zeitgefühl, Gleichzeitigkeit, Subjektive Zeit oder Zeitqualität.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Sägerochen — Der Sägerochen Pristis pectinata im Georgia Aquarium in Atlanta. Systematik Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Tagblindheit — Klassifikation nach ICD 10 H53.5 Farbsinnstörungen Farbenblindheit H54.0 oder H54.2 Blindheit und Sehschwäche Blindheit beider Augen (H54.0, Sehschärfe <0,05) Sehschwäche beide …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Technische Optik — Tabelle mit optischen Gerätschaften, 1728 Cyclopaedia Optik (griech. optike „Lehre vom Sichtbaren“, optiko „zum Sehen gehörig“, zu opsis „das Sehen“) ist ein Bereich der Physik, der sich mit der Ausbreitung von Licht und dessen Wechselwirkung mit …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Tonotopie — Beim Hören finden mehrere Stufen von Analyseprozessen empfangener akustischer Signale statt, insbesondere beim Verstehen von Sprache. Die Theorie der Tonotopie (abgeleitet von altgriechisch a) τόνος [tonos] = das, womit man etwas spannt,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Tuatara — Brückenechsen i. e. S. Brückenechse (Sphenodon punctatus) Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Wahrnehmungspsychologie — Die Wahrnehmungspsychologie untersucht den subjektiven Anteil der Wahrnehmung, der durch die objektive Sinnesphysiologie nicht erklärt werden kann. Die Gegenstände der allgemeinen Sinnesphysiologie unterscheiden sich in objektive (physikalisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Weber-Fechner-Gesetz — Das Weber Fechner Gesetz besagt, dass sich die subjektiv empfundene Stärke von Sinneseindrücken proportional zum Logarithmus der objektiven Intensität des physikalischen Reizes verhält. 1834 bemerkte der Physiologe Ernst Heinrich Weber, dass ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Zeit (Physik) — Physikalische Größe Name Zeit Formelzeichen der Größe t Formelzeichen der Dimension T Größen und Einheiten system Einheit Dimension …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Zeitqualität — Die Zeitwahrnehmung bezeichnet kognitive Phänomene und Aussagen, die mit Widerspiegelung des zeitlichen Ablaufs von Vorgängen verbunden sind. Das umfasst auch Begriffe wie Zeitgefühl, Gleichzeitigkeit, Subjektive Zeit oder Zeitqualität.… …

    Deutsch Wikipedia