singuli

  • 81Ordnungszahlwort — Das Numerale (lat., Plural: Numeralia oder Numeralien), deutsch Zahlwort, wird in der Sprachwissenschaft manchmal als eigene Wortart angesetzt. Inhaltsverzeichnis 1 Grundzahlwörter (Kardinalia) 2 Ordnungszahlwörter (Ordinalia) 3… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Otho Fabricius — Otto Fabricius Otto Fabricius (* 6. März 1744 in Rudkjøbing, heute Rudkøbing; † 20. Mai 1822 in Kopenhagen) war dänischer Geistlicher und einer der wichtigsten Wegbereiter zur Erforschung von Fauna und Sprache Grönlands. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Otto Fabricius (Geistlicher) — Otto Fabricius Otto Fabricius (* 6. März 1744 in Rudkjøbing, heute Rudkøbing; † 20. Mai 1822 in Kopenhagen) war dänischer Geistlicher und einer der wichtigsten Wegbereiter zur Erforschung von Fauna und Sprache Grönlands …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Perspice christicola — Sumer is icumen in ist der bekanntere mittelenglische Titel eines Kanons, der von der Forschung allgemein als das älteste in der europäischen Musikgeschichte überlieferte Beispiel dieser mehrstimmigen Kompositionstechnik anerkannt ist. Das um die …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Plurativ — Der Distributiv (auch Plurativ genannt) bezeichnet in der Sprachwissenschaft einen Numerus, der die Verteilung der besprochenen Gegenstände ausdrückt. Er stellt wie Kardinalzahlen, Ordinalzahlen und Kollektivzahlen eine Reihe der Numeralia… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Sommerkanon — Sumer is icumen in ist der bekanntere mittelenglische Titel eines Kanons, der von der Forschung allgemein als das älteste in der europäischen Musikgeschichte überlieferte Beispiel dieser mehrstimmigen Kompositionstechnik anerkannt ist. Das um die …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Staatstheoretiker — Staatstheorien oder Staatslehren behandeln die Definitionen, Entstehung, Formen, Aufgaben und Ziele des Staates sowie seine institutionellen, sozialen, ethischen und juristischen Bedingungen und Grenzen. Als Teilgebiet der Politischen Philosophie …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Staatstheorie — Staatstheorien oder Staatslehren behandeln die Definitionen, Entstehung, Formen, Aufgaben und Ziele des Staates sowie seine institutionellen, sozialen, ethischen und juristischen Bedingungen und Grenzen. Als Teilgebiet der Politischen Philosophie …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Staatstheorien — oder Staatslehren behandeln die Definitionen, Entstehung, Formen, Aufgaben und Ziele des Staates sowie seine institutionellen, sozialen, ethischen und juristischen Bedingungen und Grenzen. Als Teilgebiet der Politischen Philosophie und Konkretion …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Sumer is icumen in — ist der bekanntere mittelenglische Titel eines Kanons, der von der Forschung allgemein als das älteste in der europäischen Musikgeschichte überlieferte Beispiel dieser mehrstimmigen Kompositionstechnik anerkannt ist. Das um die Mitte des… …

    Deutsch Wikipedia