singen lernen vi

  • 1Singen — Singen, verb. irregul. ich singe, du singest oder singst, er singet oder singt; Imperf. ich sang, Conj. sänge; Mittelw. gesungen; Imper. singe. Es ist eigentlich ein Neutrum, welches das Hülfswort haben erfordert, und einen gedehnten hell… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 2Lernen — Lêrnen, verb. reg. act. et neutr. welches im letztern Falle das Hülfswort haben erfordert. Es kommt in doppelter Gestalt vor. I. In mehr activer Bedeutung, für lehren, in welchem Verstande es in der anständigen Schreib und Sprechart veraltet ist …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 3singen — eingestehen; einräumen; offenbaren; gestehen; zugeben; bekennen; beichten; jodeln (österr.); tönen; trällern; tirilieren; mit einstimmen; …

    Universal-Lexikon

  • 4lernen — (sich) aneignen; studieren; bimsen (umgangssprachlich); büffeln (umgangssprachlich); erlernen; pauken (umgangssprachlich) * * * ler|nen [ lɛrnən] <tr.; hat …

    Universal-Lexikon

  • 5Stimmbildung (Gesang) — Die Stimmbildung hat im Gesang die Ausbildung einer gesunden, tragfähigen klassischen Singstimme zum Ziel. Sie wird von Gesangspädagogen unterrichtet und deshalb auch mit dem Begriff Gesangspädagogik bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Gesangspädagogik — Die Gesangspädagogik beschäftigt sich mit dem Aufbau einer für den musikalischen Gebrauch geeigneten Gesangstechnik. Teilbereiche der Gesangsausbildung sind Stimmbildung, Diktion und Interpretation. Gesangsunterricht wird an Musikschulen, an… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Stimmbildung — Unter Stimmbildung versteht man die Ausbildung der Stimme zum Sprechen und Singen. Es wird unterschieden zwischen der Ausbildung einer gesunden, physiologisch effektiven (funktionellen) Nutzung der Stimme, um Krankheiten und Stimmschäden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Agnes Hundoegger — (* 26. Februar 1858 in Hannover; † 23. Februar 1927 ebenda) war eine deutsche Musikerin und Musikpädagogin. Als Begründerin der Tonika Do Lehre machte sie sich vor allem um die musikalische Elementarausbildung verdient. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Ton — Den Ton angeben: die Richtung bestimmen, maßgebend sein, regelmäßig den Anfang mit etwas machen, worauf es alle anderen nachahmen; auch: ›Tonangebend (der Tonangeber) sein‹.{{ppd}}    Man möchte bei diesen Redensarten heutzutage an einen… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 10Genie in the House — Seriendaten Deutscher Titel Genie in the House …

    Deutsch Wikipedia