sindacato

  • 41Antonio de Curtis — Totò war der Künstlername von Antonio de Curtis gebürtig Antonio Clemente (* 15. Februar 1898 in Neapel; † 15. April 1967 in Rom) einem italienischen Schauspieler, Drehbuchautor und Liedertexter. Leben Totò wurde in Rione Sanità, einem armen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Attili — Antonella Attili (* 1963 in Lazio, Italien) ist eine italienische Schauspielerin. Für ihre Rolle in Prima del tramonto (1999, an der Seite von Saïd Taghmaoui) war sie für das Silberne Band des Sindacato Nazionale Giornalisti Cinematografici… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Au revoir, les enfants — Filmdaten Deutscher Titel: Auf Wiedersehen, Kinder Originaltitel: Au revoir, les enfants Produktionsland: Frankreich und Deutschland Erscheinungsjahr: 1987 Länge: 104 Minuten Originalsprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Au revoir les enfants — Filmdaten Deutscher Titel: Auf Wiedersehen, Kinder Originaltitel: Au revoir, les enfants Produktionsland: Frankreich und Deutschland Erscheinungsjahr: 1987 Länge: 104 Minuten Originalsprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Barbora Bobulova — Barbora Bobuľová (* 29. April 1974 in Martin, Slowakei) ist eine slowakische Schauspielerin. Wirken Bobuľová ist in ihrer Heimat bekannter als im deutschsprachigen Raum. Bekannte Produktionen, bei denen sie mitwirkte, waren 2000 die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Basisgewerkschaft — Eine Basisgewerkschaft (Basisgewerkschaftsbewegung: frz. syndicalisme de base, ital. sindacalismo di base) ist eine Gewerkschaft, die so organisiert ist, dass die Macht nicht von der Basis abgetrennt wird. Nur so ist die direkte und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Basisgewerkschaften — Eine Basisgewerkschaft (Basisgewerkschaftsbewegung: frz. syndicalisme de base, ital. sindacalismo di base) ist eine Gewerkschaft, die so organisiert ist, dass die Macht nicht von der Basis abgetrennt wird. Nur so ist die direkte und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Billie Wilder — Billy Wilder (anfangs Billie Wilder, * 22. Juni 1906 in Sucha Beskidzka, Galizien, Österreich Ungarn, heute Polen, als Samuel Wilder; † 27. März 2002 in Los Angeles) war ein US amerikanischer Drehbuchautor, Filmregisseur und Filmproduzent… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Bobulova — Barbora Bobuľová (* 29. April 1974 in Martin, Slowakei) ist eine slowakische Schauspielerin. Wirken Bobuľová ist in ihrer Heimat bekannter als im deutschsprachigen Raum. Bekannte Produktionen, bei denen sie mitwirkte, waren 2000 die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Bobuľová — Barbora Bobuľová (* 29. April 1974 in Martin, Slowakei) ist eine slowakische Schauspielerin. Wirken Bobuľová ist in ihrer Heimat bekannter als im deutschsprachigen Raum. Bekannte Produktionen, bei denen sie mitwirkte, waren 2000 die… …

    Deutsch Wikipedia