sincerus

  • 91Peter Joseph Elvenich — (* 29. Januar 1796 in Embken bei Zülpich; † 16. Juni 1886 in Breslau) war ein römisch katholischer Theologe, Philosoph, Professor der Philosophie in Breslau und Verteidiger des Hermesianismus. Elvenich studierte zuerst in Münster und Bonn… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Philalethes — steht für: Philalethes, Pseudonym von Johann (Sachsen) (1801–1873), sächsischer König und Übersetzer Irenäus Philalethes, Pseudonym von George Starkey (1628–1665), englischer Alchemist Sincerus Philalethes, Pseudonym von Johann Paul Knohll (* um… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Preußische Agende — Der Agendenstreit war der nach 1821 ausgebrochene Konflikt zwischen einer Anzahl protestierender Pfarrer und Presbyterien einerseits und dem König Friedrich Wilhelm III. von Preußen und seinen Befürwortern andererseits über dessen für alle… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Rosenkreutzertum — Rosenkreuzer nennt man die Mitglieder einer geheimen, mystischen Gesellschaft mitunter auch als Orden bezeichnet deren Anfänge im 17. Jahrhundert liegen. Die Lehrinhalte der Rosenkreuzer bestehen aus alchemistischen, hermetischen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Rosenkreuzer — nennt man die Mitglieder einer geheimen, mystischen Gesellschaft (mitunter auch als Orden bezeichnet), deren Anfänge im 17. Jahrhundert liegen. Die Lehrinhalte der Rosenkreuzer bestehen aus alchemistischen, hermetischen und kabbalistischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Rosenkreuzertum — Rosenkreuzer nennt man die Mitglieder einer geheimen, mystischen Gesellschaft mitunter auch als Orden bezeichnet deren Anfänge im 17. Jahrhundert liegen. Die Lehrinhalte der Rosenkreuzer bestehen aus alchemistischen, hermetischen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Sannazaro — Tizian: Jacopo Sannazaro Jacopo Sannazaro auch Jacques Sannazar (* 28. Juli 1456? in Neapel; † 24. April 1530 in Neapel) war ein italienischer Dichter, der in lateinischer und italienischer Sprache schrieb. Sannazaro stammte aus einer spanischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Schwindel — Das Wort Schwindel hat im Deutschen zwei Bedeutungen: Lüge Vertigo, Schwindel im medizinischen Sinne als Störung des Gleichgewichts Personen: Friedrich Schwindel, Komponist Georg Jakob Schwindel (auch: Theophilus Sincerus; 1684–1752), deutscher… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Antiquus Mysticusque Ordo Rosae Crucis — L Antiquus Mysticusque Ordo Rosae Crucis (nom latin, en français : « Ancien et Mystique Ordre de la Rose Croix »), également connu par le sigle AMORC, ou encore sous la terminologie Ordre de la Rose Croix, se définit lui même comme …

    Wikipédia en Français

  • 100Association rose-croix — Rose Croix Le Temple de la Rose Croix Teophilus Schweighardt Constantiens, 1618 La Rose Croix est un ordre hermétiste chrétien légendaire, dont les premières mentions remontent au début du XVIIe siècle en Allemag …

    Wikipédia en Français