sincerus

  • 41sincero — (Del lat. sincerus.) ► adjetivo Que habla y se comporta con sinceridad: ■ te dirá lo que piensa, él siempre es muy sincero. SINÓNIMO franco abierto ANTÓNIMO falso hipócrita * * * sincero, a (del lat. «sincērus», natural) 1 (« …

    Enciclopedia Universal

  • 42Буйволы —         жвачные млекопитающие семейства полорогих отряда парнокопытных, близки к быкам (См. Быки). Б. имеют тяжёлое и грузное туловище, короткую шею и короткие сильные ноги; голова широкая; передняя часть верхней губы лишена волос и на ней… …

    Большая советская энциклопедия

  • 43List of Latin words with English derivatives — This is a list of Latin words with derivatives in English (and other modern languages). Ancient orthography did not distinguish between i and j or between u and v. Many modern works distinguish u from v but not i from j. In this article both… …

    Wikipedia

  • 44Ayrmann — Christoph Friedrich Ayrmann (Pseudonym: Germanicus Sincerus; * 22. März 1695 in Leipzig; † 25. März 1747 in Gießen) war ein deutscher Historiker. Ayrmann begann seine Studien an der Universität Leipzig. Am 20. Mai 1710 ging er an die Universität… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Christian Heinrich Amthor — Christoph Heinrich Amthor (getauft 14. Dezember 1677 in Stolberg (Harz); † 21. Februar 1721 in Kopenhagen), war ein deutscher Lyriker und Übersetzer des Barocks. Er schrieb eine der ersten systematischen Darstellungen der Ökonomie.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Christoff Heinrich Amthor — Christoph Heinrich Amthor (getauft 14. Dezember 1677 in Stolberg (Harz); † 21. Februar 1721 in Kopenhagen), war ein deutscher Lyriker und Übersetzer des Barocks. Er schrieb eine der ersten systematischen Darstellungen der Ökonomie.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Christoph Friedrich Ayrmann — (Pseudonym: Germanicus Sincerus; * 22. März 1695 in Leipzig; † 25. März 1747 in Gießen) war ein deutscher Historiker. Leben Ayrmann begann seine Studien an der Universität Leipzig. Am 20. Mai 1710 ging er an die Universität Wittenberg, um ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Johann Christian Lünig — (aus: Acta Eruditorum, 69. Teil, 1720) Johann Christian Lünig (auch Giovanni Cristiano Lünig, Ioannes / Johannes Christianus Lunigius, Johannes Christianus / Johann Christian / Jean Chretien Lunig, Sincerus (Germanus), Sincerus Germanus a… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Lattorff — Wappen derer von Lattorf Lattorff (auch: Lattdorf, Latdorf, Latorf, Lattorp, Lathdorpp, Lathdorp, Latorp, Latendorf) ist der Name eines alten anhaltischen Adelsgeschlechts, dessen Stammhaus der Ort Latdorf im Amt Bernburg ist. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Samuel Richter — (* Ende 17. Jahrhundert in Reichau, Schlesien; † nach 1722) auch als Sincerus Renatus bekannt, war ein deutscher Theologe, Alchemist und Rosenkreuzer, der mit seinen alchimistischen Abhandlungen und Schriften das Rosenkreuzertum des 18.… …

    Deutsch Wikipedia