sincerus

  • 121Novela pastoril — Jacopo Sannazaro, creador del género narrativo denominado novela pastoril. La novela pastoril es un subgénero narrativo épico lírico que se configuró históricamente en el Renacimiento a partir de la aparición de la Arcadia del italiano Jacopo… …

    Wikipedia Español

  • 122Sannazār — Sannazār, Jakob (Jacopo Sannazaro), geb. 1458 in Neapel, nannte sich bei seinem Eintritt in die Lehranstalt (Akademie) des Pontanus zu Neapel [869] Actius Sincerus (Azzio Sincero). Um seine Liebe zur Carmosina Bonifacia, welche er in seinen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 123Schleiermacher — Schleiermacher, 1) Friedr. Daniel Ernst, geb. 21. Novbr. 1768 in Breslau, wo sein Vater als reformirter. Feldprediger stand, besuchte seit 1783, das Gymnasium der Brüdergemeinde in Niesky u. seit 1785 das Seminar derselben in Barby u. studirte,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 124Öder — Öder, 1) Georg Ludwig, geb. 1694 zu Schoflach im Ansbachischen, wurde 1724 Conrector an dem Gymnasium in Ansbach u. Mittagsprediger, 1737 Dechant u. Stiftsprediger zu Feuchtwangen im Ansbachischen u. st. 1760; er. schr.: Observationes sacrae,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 125Ayrmann — Ayrmann, Christoph Fried., geb. 1695 zu Leipzig, war Professor der Geschichte in Gießen u. st. 1747. Als Herausgeber des Vellejus Paterculus, Florus, Eutropius, Julius Cäsar, Sueton u.a. mit deutschen Noten, führte er den Namen Immanuel Sincerus; …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 126Eselsbrücke — Eselsbrücke, 1) so hieß ursprünglich die Logik Buridans (s.d.), weil sich derselbe darin besonders bemühte, die Auffindung des Mittelbegriffs in den Schlüssen zu erleichtern; dann 2) eine Ausgabe alter Schriftsteller, worin sich alle Formen ,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 127Fratzscher — Fratzscher, Heinrich Wolfgang, geb. 1694 in Erfurt; studirte in Halle Theologie, wurde 1721 Pfarrer in Erfurt, 1723 Pfarrer in Marbach u. 1728 an der Thomaskirche in Erfurt; 1738 kam er als Professor der Philosophie an die dortige Universität u.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 128Rumänĭen — (hierzu Karte »Rumänien, Bulgarien, Serbien etc.«), Königreich an der untern Donau, aus der Walachei (s. d.) und Moldau (s. d.), den sogen. Donaufürstentümern, auf dem linken Donauufer, die 1859–78 als Fürstentum R. unter türkischer Oberhoheit… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon