sinaihalbinsel

  • 111Tanach — Tora Bereschit („Im Anfang“) Schemot („Namen“) Wajikra („Er rief“) Bemidbar („In der Wüste“) Devarim („Worte“) Nevi im: Propheten Buch Josua Buch Richter Erstes und Zweites Buch Samuel …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Tarschisch — ist der hebräische Begriff für die auf der Sinaihalbinsel und in Persien häufig vorkommenden Türkismineralien, siehe Türkis (Mineral) laut 1. Buch Mose (Vers 10,4) ein Enkel Noachs und Sohn Jawans die ursprüngliche (hebräische) Schreibweise des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Tetragrammaton — JHWH (von rechts nach links) JHWH oder YHWH (יהוה‎ , ausgeschrieben meist Jahwe oder Jehovah) ist der Eigenname Gottes im Tanach, der Hebräischen Bibel. Er bezeichnet dort den gnädigen Befreier und gerechten Bundespartner des erwählten Volkes… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Türkis (Mineral) — Türkis Türkisknolle aus Arizona, Vereinigte Staaten Größe: 7 x 5 x 5 cm Chemische Formel Cu(Al,Fe)6(PO4)4(OH)8 · 4 H2O Mineralklasse Wasserhaltige Phosphate mit frem …

    Deutsch Wikipedia

  • 115UNEF I — III Einsatzgebiet: Ägypten, Gazastreifen Deutsche Bezeichnung: Noteinsatztruppe der Vereinten Nationen Englische Bezeichnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 116UN Emergency Force — UNEF I III Einsatzgebiet: Ägypten, Gazastreifen Deutsche Bezeichnung: Noteinsatztruppe der Vereinten Nationen Englische Bezeichnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 117United Nations Emergency Force — UNEF I III Einsatzgebiet Ägypten, Gazastreifen Deutsche Bezeichnung Noteinsatztruppe der Vereinten Nationen Englische Bezeichnung United Nations Emergency Force Französische Bezeichnung Force d’urgenc …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Weissstorch — Weißstorch Weißstorch (Ciconia ciconia) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Weißstorch — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Biologie zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Biologie Artikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120William John Gill — (* 10. September 1843 in Bengaluru; † 11. August 1882 bei Kalaat en Nacht, Ägypten, ermordet) war ein englischer Forschungsreisender. Inhaltsverzeichnis 1 Kindheit, Ausbildung und Militärkarriere 2 Expeditionen …

    Deutsch Wikipedia