sinaihalbinsel

  • 11Südkommando — Schulter abzeichen des Süd kommandos Das Südkommando ist eines der vier Regionalkommandos der israelischen Streitkräfte (Tzahal) und verantwortlich für die Gebiete der Negev, die Aravasenke und Elat. Derzeitiger Kommandeur ist Generalmajor (Aluf) …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Nahostkonflikt — Nah|ọst|kon|flikt 〈m. 1; Pol.; seit 1947〉 zu militärischen Streitigkeiten führender Konflikt zw. Israel u. den arabischen Nachbarländern um das Gebiet Palästinas * * * Nah|ọst|kon|flikt, der (Politik): im Nahen Osten ausgetragener Konflikt… …

    Universal-Lexikon

  • 13Israelische Siedlung — Gelb: Palästinensisches Selbstverwaltungsgebiet (Gebiet A nach Oslo Abkommen), Elfenbein: Palästinensisches Selbstverwaltungsgebiet unter Kontrolle des israelischen Militärs (Gebiet B) Weiß: Vom israelischen Militär gesperrt (Gebiet C) Magenta:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Israelisches Südkommando — Das Südkommando ist eines der vier Regionalkommandos der israelischen Streitkräfte (Tzahal) und verantwortlich für die Gebiete der Negev, die Aravasenke und Eilat. Derzeitiger Kommandeur ist Generalmajor (Aluf) Yoav Galant. Unterstellte Verbände …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Israel — Ịs|ra|el ; s [lat. Israel < griech. Israe̅̓l < hebr. Yiśrạ el; Beiname des Erzvaters Jakob im A. T.]: 1. Staat in Vorderasien. 2. Volk der Juden im Alten Testament: das Volk I.; die Kinder Israel[s] (die Israeliten als Nachkommen des… …

    Universal-Lexikon

  • 163. Israelisch-arabischer Krieg — Sechstagekrieg Teil von: Nahostkonflikt Eroberung der Sinai Halbinsel am 7.–8. Juni 1967 …

    Deutsch Wikipedia

  • 176-Tage-Krieg — Sechstagekrieg Teil von: Nahostkonflikt Eroberung der Sinai Halbinsel am 7.–8. Juni 1967 …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Circaetus gallicus — Schlangenadler Schlangenadler (Circaetus gallicus) Systematik Ordnung: Greifvögel (Falconiformes) …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Epipactis veratrifolia — Germerblättrige Stendelwurz Systematik Familie: Orchideen (Orchidaceae) Unterfamilie: Epidendroideae Tribus: Neottieae Untertribus …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Gershom — (oft auch: Gerschom oder Gersom) war im Alten Testament der älteste Sohn von Moses. „Ich bin ein Gast geworden in fremdem Lande“ (2.Mose 18,3) Gershom wurde auf der Sinaihalbinsel geboren, als sein Vater Moses auf der Flucht vor den Ägyptern… …

    Deutsch Wikipedia