simeon stylites

  • 91Daniel Krencker — (* 15. Juli 1874 in Andolsheim; † 10. November 1941 in Berlin) war ein aus dem Elsass stammender deutscher Bauforscher. Der Sohn eines Pfarrers studierte zunächst an der Universität Straßburg Naturwissenschaften und Mathematik, anschließend von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Krencker — Daniel Krencker (* 15. Juli 1874 in Andolsheim; † 10. November 1941 in Berlin) war ein aus dem Elsass stammender deutscher Bauforscher. Der Sohn eines Pfarrers studierte zunächst an der Universität Straßburg Naturwissenschaften und Mathematik,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Patrologia Graeca — La Patrologia Graeca est l édition de référence des textes grecs des Pères de l Église. La Patrologie Graeca est une collection majeure de textes antiques et médiévaux contenant les écrits des Pères de l’Église et d’autres auteurs ecclésiastiques …

    Wikipédia en Français

  • 94Patrologie grecque — Patrologia Graeca La Patrologia Graeca est l édition de référence des textes grecs des Pères de l Église. La Patrologie Graeca est une collection majeure de textes médiévaux contenant les écrits des Pères de l’Église et d’auteurs ecclésiastiques… …

    Wikipédia en Français

  • 95Крестово-купольный храм — Церковь св. Ирины в Константинополе. 532 год, перестройка после 740 года. Крестово купольный храм ( …

    Википедия

  • 96Символы святых — Virgo inter virgines («Дева среди дев»), неизвестный художник конца XV века. Дева Мария среди других святых дев (например Святая Ага …

    Википедия

  • 97Стилиан Пафлагонский — Στυλιανός …

    Википедия

  • 98Syrische Sprache u. Literatur — Syrische Sprache u. Literatur. Die S. S. ist ein Zweig der Semitischen Sprachstammes u. wurde gesprochen in dem im A, T. Aram genannten Syrien im weiteren Sinne (s. Syrien, a. Geogr.), daher heißt sie auch Aramäische, u. zwar zum Unterschied von… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 99Domnus, S. (1) — 1S. Domnus, (2. Jan.), frz. St Domne, Bischof von Antiochia, wurde von dem im Jahre 269 zu Antiochia gehaltenen Concil erwählt, nach der Absetzung des Paulus von Samosata. Da aber dieser die bischöfliche Würde eben so wenig als die bischöfliche… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 100Genovefa, S. (1) — 1S. Genovefa, V. (3. al. 10. Jan. 26. Nov.) Vom Altd. = junges Weib etc. – Diese hl. Genovefa, frz. St Geneviève, die Patronin von Paris, wurde um das J. 422 in Nanterre, einem 2 Stunden von Paris entfernten Dorfe, geboren. Die Bolla ndisten… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon