silberpappel

  • 31Nymphenburger Park — Der Nymphenburger Schlosspark ist eines der größten und bedeutendsten Gartenkunstwerke Deutschlands. Er bildet mit dem Schloss Nymphenburg und den Parkburgen eine Einheit. Die Anlage liegt im Westen Münchens im nach dem Schloss benannten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Schloss Amalienburg — Der Nymphenburger Schlosspark ist eines der größten und bedeutendsten Gartenkunstwerke Deutschlands. Er bildet mit dem Schloss Nymphenburg und den Parkburgen eine Einheit. Die Anlage liegt im Westen Münchens im nach dem Schloss benannten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Verbandsgemeinde Ruwer — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Silberaspe — Silberaspe, so v.w. Silberpappel, s.u. Pappel 1) b) …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 35Silberbaum — Silberbaum, 1) s. Dianenbaum; 2) die Pflazengattung Protea; 3) ist Leucadendrum argenteum; 4) (Deutscher S.), so v.w. Silberpappel, s.u. Pappel 1) b) …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 36Abielbaum — Abielbaum, so v.w. Silberpappel …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 37Hercŭles — (Herăkles), Sohn des Zeus u. der Alkmene; Nationalheros der Griechen. Zeus hatte die Nacht, wo er sich der Alkmene unter der Gestalt ihres abwesenden Gemahls Amphitryon, Königs von Tyrus, nahete, dreifach verlängert. Alkmene, zugleich von ihrem… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 38Albernbaum — Albernbaum, soviel wie Pappel (Silberpappel) …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 39Baum [1] — Baum (hierzu Tafel »Laubbäume im Winter I und II«), Gewächs mit holzigem Stamm und einer aus blättertragenden Ästen oder nur aus Blättern bestehenden Krone. Manche Holzgewächse wachsen ebenso oft strauch wie baumartig, und an der obersten Grenze… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 40Buntblätterigkeit — Buntblätterigkeit, das Auftreten andrer Farben als der grünen auf Blättern. Grüne Blätter erscheinen oft durch Behaarung (Cerastium Biebersteini, Silberpappel und viele andre), durch Spreuschuppen (viele Farne, Elaeagnus), durch vollständige… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon