silberfolie

  • 41Flitter — Flitter, zur Verzierung dienende glänzende Plättchen, meist aus echter oder unechter Gold oder Silberfolie …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 42Anselm Reyle — (* 1970 in Tübingen) ist ein deutscher Künstler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben/Biografie 2 Werk 3 Ausstellungen (Auswahl) 4 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Puhl & Wagner — …

    Deutsch Wikipedia

  • 44St. Maria zur Höhe (Soest) — Pfarrkirche Maria zur Höhe von Süden St. Maria zur Höhe, auch Hohnekirche, ist eine kunsthistorisch bedeutende Kirche in Soest. Sie gilt als eine der ersten Hallenkirchen. Die Kirche liegt etwas abseits im Norden der Altstadt von Soest. Sie wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45St. Hedwig (Bielefeld) — St. Hedwig in Bielefeld Heepen Innenansicht der 200 …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Folie — Overheadfolie; Overhead Projektor Folie; Hintergrund * * * Fo|lie [ fo:li̯ə], die; , n: aus Metall oder einem Kunststoff in Bahnen hergestelltes, sehr dünnes Material zum Bekleben oder Verpacken: das Geschenk, die Blumen in Folie verpacken; sie… …

    Universal-Lexikon

  • 47Hoitsu — Hoitsu,   Sakai, japanischer Maler, Kalligraph, Dichter, * Edo (heute Tokio) 1761, ✝ ebenda 1828; 2. Sohn des Fürsten Sakai von Himeji; tätig in Kyōto, gilt als letzter großer Meister der »Rimpa Schule«, deren dekorativen Stil er in Komposition… …

    Universal-Lexikon

  • 48japanische Kunst. — japanische Kunst.   Wesentliche Impulse zur Entfaltung seiner Kunst erhielt Japan v. a. von China (Übernahme der chinesischen Kultur und Schrift; Einführung des Buddhismus im 6. Jahrhundert), aber auch von Korea. Dem Import fremder Kunstformen… …

    Universal-Lexikon

  • 49Silberpapier — Alu[minium]folie, Silberfolie, Stanniolpapier …

    Das Wörterbuch der Synonyme