silberfolie

  • 31Zigarettenfabrik Derwisch — Luftaufnahme der Zigarettenfabrik ca. 1945 Die Zigarettenfabrik Derwisch bestand von 1943 bis 1950 in Niendorf (Ostsee), einem Teil der Gemeinde Timmendorfer Strand. Sie war in den ersten Jahren nach dem Krieg Schleswig Holsteins größter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Zinn — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Zinnerz — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Zinngeschrei — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Zinnschrei — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Glas [1] — Glas, eine in der Glühhitze durch Schmelzung entstandene chemische Verbindung von Kieselsäure (in einigen Fällen auch Borsäure) mit verschiedenen Basen (Kali, Natron, Kalk, Magnesia, Thonerde, Bleioxyd, Zinnoxyd, Eisenoxydul etc.), welche eine… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 37Edelsteine — (hierzu Tafel »Edelsteine« mit Textblatt), Mineralien (Steine), die wegen schöner Farbe oder Farblosigkeit, Glanz, Durchsichtigkeit, Feuer, bedeutender Härte, Politurfähigkeit Gegenstand des Schmuckes sind und in der Bijouterie verarbeitet werden …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 38Folĭe — (v. lat. folium, »Blatt«), in dünne Blätter geschlagenes Met all, vorzugsweise Zinn, Blei, Kupfer, Tombak, Silber, Gold, daher Zinn , Kupfer , Goldfolie etc. Silberfolie, auf einer Seite vergoldet, heißt Goldfolie, gold und silberplattierte… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 39Kuftgari — Kuftgari, bei japan. Metallarbeiten die Vergoldung oder Versilberung größerer Flächen durch Abschrapen derselben nach den Umrissen der Zeichnung und Belegen der auf solche Weise etwas vertieften Fläche mit papierdicker Gold und Silberfolie, die… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 40Wolkenspiegel — Wolkenspiegel, Instrument zur Bestimmung der Zugrichtung der Wolken und ihrer scheinbaren oder Winkelgeschwindigkeit, aus der die absolute Geschwindigkeit gefunden werden kann, wenn die Wolkenhöhe bekannt ist. In einer sehr bequemen Form besteht… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon