silberbronze

  • 41Silikonharzlack — Silikonharzlacke oder Siliconharzlacke sind Lacke, bei denen Silikonharz als Hauptbindemittel verwendet werden. Im Gegensatz zu den meisten anderen Lacken basieren diese auf einer anorganischen Bindemittelmatrix. Die Hauptanwendungen liegen in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Technische Bürste — Technische Bürsten sind Bürsten, die für die Anwendung in der Industrie und im Handwerk entwickelt und hergestellt werden. Für die unterschiedlichen Einsatzbereiche gibt es eine Vielzahl verschiedener Bürstentypen. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Technische Bürsten — sind Bürsten, die für die Anwendung in der Industrie und im Handwerk entwickelt und hergestellt werden. Für die sehr vielfältigen unterschiedlichen Einsatzbereiche gibt es eine große Bandbreite an verschiedenen Bürstentypen. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Verhütten — Metallurgie (gleichbedeutend Hüttenwesen) bezeichnet die Gesamtheit der Verfahren zur Gewinnung und Nutzung von Metallen sowie metallurgisch wichtigen Halbmetallen und Nichtmetallen aus Erzen, Erden, Salzen und Altstoffen.[1] Das Wort… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Verhüttung — Metallurgie (gleichbedeutend Hüttenwesen) bezeichnet die Gesamtheit der Verfahren zur Gewinnung und Nutzung von Metallen sowie metallurgisch wichtigen Halbmetallen und Nichtmetallen aus Erzen, Erden, Salzen und Altstoffen.[1] Das Wort… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Tapeten — (v. gr.), Stoff, womit man die inneren Wände der Zimmer verkleidet u. verziert. A) Die gewirkten T. waren die frühesten; von ihnen sind die vorzüglichsten: a) die Brabanter T., sie wurden frühzeitig in Brabant verfertigt, von wo aus die Kunst sie …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 47Muschelsilber — (Silberbronze, Malersilber), sehr sein verteiltes Silber, wird durch Zerreiben von Blattsilber erhalten und wie Muschelgold (s. d.) weiter behandelt und benutzt …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 48Silberpapier — Silberpapier, mit Blattsilber belegtes oder mit Silberbronze gestrichenes Papier …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 49Mangan [2] — Mangan Mn, Metall, Atomgew. 54,93, spez. Gew. 7,39, Schmelzpunkt gegen 1260°; Siedepunkt bei 1900°. Härter als gewöhnlicher Stahl. Obwohl das Metall selbst unmagnetisch ist, bildet es mit einigen unmagnetischen Elementen stark magnetische… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 50Silber — (lat. Argentum, chem. Zeichen Ag), edles Metall, kommt gediegen und in Verbindungen vor, gediegen meist mit Gold legiert als sog. güldisches S., in Würfeln oder Oktaedern, in zähnigen, draht oder haarförmigen, gestrickten Gebilden, im Erzgebirge …

    Kleines Konversations-Lexikon