sikahirsch m

  • 1Sikahirsch — im Winterkleid Systematik Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) Unterordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Sikahirsch — (Cervus sika Tem.), japan. Hirschart, mittelgroß, rötlichbraun, im Winter dunkler …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 3Sikahirsch —   [japanisch], Cẹrvus nịppon, bis 1,5 m körperlanger Hirsch in Wäldern und parkartigen Landschaften Ostasiens (in Mitteleuropa u. a. Erdteilen vielerorts eingebürgert); im Sommer meist rotbraun mit weißen Fleckenreihen, im Winter dunkelbraun… …

    Universal-Lexikon

  • 4Sikahirsch — dėmėtasis elnias statusas T sritis zoologija | vardynas taksono rangas rūšis atitikmenys: lot. Cervus nippon angl. Japanese deer; Japanese sika; sika; sika deer vok. japanesischer Hirsch; Sika; Sikahirsch rus. пятнистый олень pranc. cerf sika… …

    Žinduolių pavadinimų žodynas

  • 5Sikahirsch — Si|ka|hirsch der; [e]s, e <zu gleichbed. jap. shika> ein in Japan u. China vorkommender kleiner Hirsch mit [rot]braunem, weiß geflecktem Fell …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 6Sikahirsch — Si|ka|hirsch <japanisch; deutsch> (ein ostasiatischer Hirsch) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 7Cervus nippon — Sikahirsch Dybowski Sikahirsch Cervus nippon hortulorum Systematik Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Sika nippon — Sikahirsch Dybowski Sikahirsch Cervus nippon hortulorum Systematik Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Sikawild — Sikahirsch Dybowski Sikahirsch Cervus nippon hortulorum Systematik Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Ballenwild — Sikahirsch (Cervus nippon) Als Wild (zu althochdeutsch wildi: wild, ungezähmt, verirrt) nach den deutschen Bundes und Landesjagdgesetzen gelten die sogenannten jagdbaren wildlebenden Tiere, also die in den jagdrechtlichen Vorschriften… …

    Deutsch Wikipedia