signifikanz

  • 41Benford'sches Gesetz — Das benfordsche Gesetz, auch Newcomb Benford’s Law (NBL) beschreibt eine Gesetzmäßigkeit in der Verteilung der Ziffernstrukturen von Zahlen in empirischen Datensätzen, zum Beispiel ihrer ersten Ziffern. Es lässt sich etwa in Datensätzen über… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Benfords Gesetz — Das benfordsche Gesetz, auch Newcomb Benford’s Law (NBL) beschreibt eine Gesetzmäßigkeit in der Verteilung der Ziffernstrukturen von Zahlen in empirischen Datensätzen, zum Beispiel ihrer ersten Ziffern. Es lässt sich etwa in Datensätzen über… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Benfordsche Verteilung — Das benfordsche Gesetz, auch Newcomb Benford’s Law (NBL) beschreibt eine Gesetzmäßigkeit in der Verteilung der Ziffernstrukturen von Zahlen in empirischen Datensätzen, zum Beispiel ihrer ersten Ziffern. Es lässt sich etwa in Datensätzen über… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Benfordsches Gesetz — Das Benfordsche Gesetz, auch Newcomb Benford’s Law (NBL), beschreibt eine Gesetzmäßigkeit in der Verteilung der Ziffernstrukturen von Zahlen in empirischen Datensätzen, zum Beispiel ihrer ersten Ziffern. Das Gesetz lässt sich etwa in Datensätzen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Bonferroni-Korrektur — Die Bonferroni Methode oder Bonferroni Korrektur (nach Carlo Emilio Bonferroni) gibt es in der mathematischen Statistik. Mit ihrer Hilfe wird die Alphafehler Kumulierung bei multiplen Paarvergleichen neutralisiert. Sie besagt, dass, wenn man n… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Bonferroni-Methode — Die Bonferroni Methode oder Bonferroni Korrektur (nach Carlo Emilio Bonferroni) gibt es in der mathematischen Statistik. Mit ihrer Hilfe wird die Alphafehler Kumulierung bei multiplen Paarvergleichen neutralisiert. Sie besagt, dass, wenn man n… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Bonferroni Methode — Die Bonferroni Methode oder Bonferroni Korrektur (nach Carlo Emilio Bonferroni) gibt es in der mathematischen Statistik. Mit ihrer Hilfe wird die Alphafehler Kumulierung bei multiplen Paarvergleichen neutralisiert. Sie besagt, dass, wenn man n… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Gesetz von Benford — Das benfordsche Gesetz, auch Newcomb Benford’s Law (NBL) beschreibt eine Gesetzmäßigkeit in der Verteilung der Ziffernstrukturen von Zahlen in empirischen Datensätzen, zum Beispiel ihrer ersten Ziffern. Es lässt sich etwa in Datensätzen über… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Kendall's Tau — Ein Rangkorrelationskoeffizient ist ein parameterfreies Maß für Korrelationen, das heißt, er misst, wie gut eine beliebige monotone Funktion den Zusammenhang zwischen zwei Variablen beschreiben kann, ohne irgendwelche Annahmen über die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Kendalls Tau — Ein Rangkorrelationskoeffizient ist ein parameterfreies Maß für Korrelationen, das heißt, er misst, wie gut eine beliebige monotone Funktion den Zusammenhang zwischen zwei Variablen beschreiben kann, ohne irgendwelche Annahmen über die… …

    Deutsch Wikipedia