sig om munden

  • 31Algerĭen — (hierzu Karte »Algerien, Marokko und Tunis«), franz. Kolonie an der Nordküste von Afrika, zwischen Marokko und Tunis, dem Mittelmeer und der Sahara. Während die östliche und westliche Grenze gegen Tunis und Marokko auf eine gewisse Strecke… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 32Wappen der deutschen Stadt- und Landkreise — Kreise in Deutschland Diese Liste zeigt und erläutert die Wappen der de …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Zugleitbetrieb — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der Zugleitbetrieb ist ein Betriebsverfahren der Eisenbahn, das in Deutschland nur auf ausgewählten eingleisigen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Charles "Buffalo" Jones — Charles Jesse Buffalo Jones Charles Jesse Buffalo Jones as he appears at the Finney County Historical Museum in Garden City, Kansas Member of the Kansas House of Representatives …

    Wikipedia

  • 35Frø — Frøen er en lille padde, der lever i moser og på andre fugtige steder. Den er for det meste grøn eller brunlig, med mørke pletter på. Den spiser små insekter, ved at tage tungen ud i en meget hurtig bevægelse, mens den har munden lidt åben. Den… …

    Danske encyklopædi

  • 36Gråhval — Gråhvalen er en bardehval. Den rejser årligt over store afstande: 8.000 11.000 km, da dyrenes føde findes mod nord langs den amerikanske vestkyst, mens dyrene mødes og formerer sig i kystvandene omkring Baja, Californien. Turen tager omkring 2 3… …

    Danske encyklopædi

  • 37Marsvin — Marsvinet kan blive op til 1,8 meter lang. Det er en tandhval, og den lever af fisk. Den bevæger sig igennem vandet med sin hale (halen slår op og ned). Det kan veje omkring 20 25 kilogram. Dens værste fjende er mennesket, fordi vi forurener… …

    Danske encyklopædi

  • 38Geld — 1. Ach, nun fällt mi all mîn klên Geld bî. (Brandenburg.) Ein Ausruf, der häufig erfolgt, wenn jemand durch irgendeinen Umstand an etwas erinnert wird, was er hätte thun sollen, aber bisher zu thun vergessen hat. 2. All wîr1 Geld, dat et Wîf nig… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 39Krieg — 1. Auf Krieg folgt Sieg. – Sprichwörtergarten, 367; Parömiakon, 2541. 2. Aus einem Kriege entsteht der andere. 3. Beim Kriege ist s zu Ende am besten. 4. Besser ein ehrlicher (fröhlicher) Krieg, als ein schlechter Friede. »Es soll kein Friede… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 40Lüge — 1. Af a Lug ghead a Wadschn. (Steiermark.) – Firmenich, II, 766, 61. 2. Alle Lügen ersticken in der Wiegen. Lat.: Mendacium non senescit. (Binder I, 1833; Schreger, 12.) 3. Alle Lügen sind krumm, grad ist keine, wie die Schlange auch. – Sailer,… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon