siffer

  • 1Siffer — Roger Siffer (* 1948 in Villé (Weiler), Arrondissement Sélestat Erstein) ist ein elsässischer Kabarettist, Liedermacher, Sänger und künstlerischer Leiter des „Théâtre de la Choucrouterie“ in Straßburg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Théâtre de la …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Siffer — Säufer …

    Hunsrückisch-Hochdeutsch

  • 3Roger Siffer — (* 1948 in Villé (Weiler), Arrondissement Sélestat Erstein) ist ein elsässischer Kabarettist, Liedermacher, Sänger und künstlerischer Leiter des „Théâtre de la Choucrouterie“ in Straßburg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Théâtre de la… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Roger Siffer — En guise de portrait : enseigne de La Choucrouterie à Strasbourg Roger Siffer est un acteur, homme de radio, chansonnier régionaliste, humoriste et cabaretier alsacien, né à Villé en 1948. Ses sketchs et ses chansons sont interprétés en… …

    Wikipédia en Français

  • 5Germain Muller — 1980 Germain Muller (* 11. Juli 1923 in Straßburg; † 10. Oktober 1994 ebenda) war ein elsässischer Kulturpolitiker sowie ein sehr populärer Kabarettist, Dichter und Theaterautor. Gemeinsam mit Mario Hirlé und Raymond Vogel gründete er 194 …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Tomi-Ungerer-Museum — Tomi Ungerer, gebürtig: Jean Thomas Ungerer, (* 28. November 1931 in Straßburg, Elsass, Frankreich) ist ein französischer, international bekannter Grafiker, Schriftsteller, Farmer und vor allem Illustrator von Bilderbüchern für Kinder und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Manfred Pohlmann — (* 19. August 1955 in Bendorf) ist ein deutscher Liedermacher. Er gilt als namhafter Vertreter der moselfränkischen Mundartmusik.[1] Zu seinem weiteren Repertoire gehören auch Lieder auf Deutsch und Französisch. Traditionelle Lieder sowie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Argentorate — Strasbourg (dt. Straßburg/Strassburg) …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Argentoratum — Strasbourg (dt. Straßburg/Strassburg) …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Liste der Biografien/Sif — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …

    Deutsch Wikipedia