siedlungsgeographie

  • 121Hüle — Die große Hilb in Heinstetten …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Jürgen Christian Findorff — (* 22. Februar 1720 in Lauenburg/Elbe; † 31. Juli 1792 in Bremervörde; beigesetzt am 3. August 1792 in Iselersheim bei Bremervörde) ist als Moorkolonisator bekannt geworden. Er hat die Moore zwischen Wümme und …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Keramion — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Kloster Riddagshausen — Zisterzienserabtei Riddagshausen Ostseite des Klosters Riddagshausen Lage Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Kolonie Neufeld — Die Colonia Neufeld oder Neufeldkolonie ist eine aus Deutschland gesteuerte und gut organisierte Ansiedlung ehemaliger russlanddeutscher Umsiedler in paraguayischen Departamento Caazapá. Sie ist nach Initiatoren des Projektes, den Brüdern Nikolai …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Krajot — Die Krajot (hebräisch ‏קריות‎) ist ein Ballungsraum von sechs Vororten der Stadt Haifa, Israel, welche sich mittlerweile allesamt zu Mittelstädten entwickelt haben. Ursprünglich in den 1930er Jahren als kleine Siedlungen gegründet, sind sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Landgewinnung — bei Hedwigenkoog, Dithmarschen …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Landnahme — bedeutet im Kontext der Geschichtsschreibung die Inbesitznahme und/oder Besiedlung eines Territoriums durch ein Volk oder eine ähnliche Gruppierung, mitunter als Endpunkt einer vorherigen territorial unsteten Lebensweise. Im Unterschied zum… …

    Deutsch Wikipedia