siedlungsabfälle

  • 61Kastell Stockstadt — Limes ORL 33 (RLK) Strecke (RLK) Obergermanischer Limes, Strecke 6 (Mainlinie) Datierung (Belegung) um 90 n. Chr. bis um 260 n. Chr. Typ …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Abfall — Abhang; Hang; Senkung; Gefälle; Fallen; Niedergang; Fall; Sturz; Untergang; Sinken; Schrott (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 63Deponie — De|po|nie [depo ni:], die; , Deponien [depo ni:ən]: Platz, große Anlage für Haushalts , Industriemüll o. Ä.: die Müllwagen fahren zur Deponie. Zus.: Mülldeponie, Sondermülldeponie. * * * De|po|nie 〈f. 19〉 1. Stelle zum Ablagern u. Verscharren von …

    Universal-Lexikon

  • 64Abfall und Altlasten —   Das Abfallproblem ist eng mit dem des Bodenschutzes verbunden: Schon immer wurden nicht mehr benutzte Gegenstände »weggeworfen«, meistens mehr oder weniger geordnet irgendwo auf den Boden. Auch wenn manche flüssigen Produktionsabfälle oder… …

    Universal-Lexikon

  • 65Deponieklasse — für folgende Bereiche: Deponieklasse 1 (Bodenablagerung), Deponieklasse 2 (Bauschutt und Inertstoffdeponie), Deponieklasse 3 (Siedlungsabfälle), Deponieklasse 4 (Gewerbe und Industrieabfälle), Deponieklasse 5 (Sonderabfälle) …

    Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • 66Hausmülldeponie — Abfallbehandlungsanlage zur geordneten Ablagerung von Abfällen, auf denen allein oder überwiegend feste Siedlungsabfälle wie Hausmüll, Sperrmüll und hausmüllähnliche Gewerbeabfälle abgelagert werden …

    Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • 67produktionsspezifische Abfälle — in Industrie, Gewerbe oder sonstigen Einrichtungen anfallende Abfälle, die keine Siedlungsabfälle sind, jedoch nach Art, Schadstoffgehalt und Reaktionsverhalten ähnlich und untereinander verträglich sind …

    Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens