siedetemperatur

  • 81Methancarbonsäure — Strukturformel Allgemeines Name Essigsäure Andere Namen Acetoxylsäure Acetylsäur …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Mittelöl — Gasöl Andere Namen straight run, Mittelöl, Blauöl oder Grünöl, Vacuum Gas Oil Kurzbeschreibung Raffinationsprodukt, Dieselkraftstoff, Brennstoff CAS Nummer 93924 33 5 [1] 64742 29 6 …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Rotavap — Rotationsverdampfer Ein Rotationsverdampfer ist ein Laborgerät, das man im chemischen Labor zum Einengen (Aufkonzentrieren) von Lösungen, also zum Verdampfen des Lösungsmittels verwendet. Er wurde Anfang der 1950er Jahre entwickelt[1]. 1957 wurde …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Rotavapor — Rotationsverdampfer Ein Rotationsverdampfer ist ein Laborgerät, das man im chemischen Labor zum Einengen (Aufkonzentrieren) von Lösungen, also zum Verdampfen des Lösungsmittels verwendet. Er wurde Anfang der 1950er Jahre entwickelt[1]. 1957 wurde …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Schnellkochtopf — Moderner Schnellkochtopf Der Schnellkochtopf, Drucktopf, Dampfkochtopf oder Papinsche Topf (in Österreich: Kelomat; in der Schweiz: Duromatic) ist ein Kochtopf, in dem Lebensmittel bei höheren Temperaturen als der Normalsiedetemperatur (bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Stoffeigenschaft — Oberflächenspannung von Wasser – eine messbare, physikalische Stoffeigenschaft Eine Stoffeigenschaft ist eine stoffspezifische, charakteristische Größe, die einen Reinstoff kennzeichnet. Sie kann mit den Sinnen wahrgenommen werden (z. B. der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Säureessig — Strukturformel Allgemeines Name Essigsäure Andere Namen Acetoxylsäur …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Äthansäure — Strukturformel Allgemeines Name Essigsäure Andere Namen Acetoxylsäur …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Oele, ätherische — Oele, ätherische, gewinnt man durch Destillation oder Extraktion gewisser Blumen, Früchte, Samen oder Rinden. Sie sind flüssig (eigentliche ätherische Oele) oder fest (Kampferarten) oder Lösungen fetter Verbindungen in flüssigen. In letzterem… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 90Kavitationserosion — ist ein Phänomen in hydraulischen Strömungsmaschinen und den zugehörigen Komponenten hydraulischer Anlagen, die durch stark schwankende Druckunterschiede verursacht werden. Sie sind die Folge starker Änderungen der örtlichen Geschwindigkeiten für …

    Deutsch Wikipedia