sie war nicht bei der sache

  • 111sie — jene; diese; selbige; welche; solche; ebendiese * * * sie [zi:]: 1. <Personalpronomen 3. Person Singular Femininum; Nom. und Akk.> sie ist krank; ich kenne sie, weil ich bei ihr Klavierstunden hatte. 2. <Personalpronomen 3. Pers. Plural; …

    Universal-Lexikon

  • 112Der Name der Rose (Film) — Filmdaten Originaltitel Der Name der Rose Produktionsland Deutschland, Frankreich, Italien …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Der Würfel ist geworfen — alea iacta est ist lateinisch und bedeutet wörtlich übersetzt „Der Würfel ist geworfen worden“. Die traditionelle deutsche Übersetzung lautet jedoch frei „Der Würfel ist gefallen!“ oder „Die Würfel sind gefallen!“, wobei der Lateiner eher das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Der Ignorant und der Wahnsinnige — Daten des Dramas Titel: Der Ignorant und der Wahnsinnige Originalsprache: Deutsch Autor: Thomas Bernhard Erscheinungsjahr: 1972 …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Der Junggeselle — Filmdaten Deutscher Titel Der Junggeselle Originaltitel The Bachelor Prod …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Der Sandmann (1995) — Filmdaten Deutscher Titel Der Sandmann Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Der Sandmann (Film) — Filmdaten Deutscher Titel: Der Sandmann Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1995 Länge: 95 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Der Kurier des Zaren — Titelblatt der Originalausgabe von Jules Férat …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Der Doppelmord in der Rue Morgue — Illustration von Aubrey Beardsley, 1894 Der Doppelmord in der Rue Morgue (The Murders in the Rue Morgue [ry: mɔrg]) ist eine Kurzgeschichte des US amerikanischen Schriftstellers Edgar Allan Poe. Sie ist die erste von drei Kurzgeschichten, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Der Gigant aus dem All — Filmdaten Deutscher Titel Der Gigant aus dem All Originaltitel The Iron Giant …

    Deutsch Wikipedia