sie stand vor ihm

  • 61Hermannus Jeseph, B. (1) — 1B. Hermannus Jeseph, Conf. (7. al. 4. April, 24. Mai). Vom Altd. = Mann des Heeres oder Krieges, Kriegsmann etc. – Dieser sel. Hermann, mit dem Beinamen. Joseph, wurde zu Köln von angesehenen Eltern geboren, die früher reich gewesen, bei seiner… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 62Hedy Lamarr — (* 9. November 1914 in Wien als Hedwig Eva Maria Kiesler; † 19. Januar 2000 in Altamonte Springs, Florida), war eine österreichische Filmschauspielerin. Daneben erfand sie zusammen mit dem Komponisten George Antheil das Frequenzsprungverfahren,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Hedi Lamarr — Hedy Lamarr Hedy Lamarr (* 9. November 1914 in Wien als Hedwig Eva Maria Kiesler; † 19. Januar 2000 in Altamonte Springs, Florida), war eine österreichische Filmschauspielerin. Daneben erfand sie zusammen mit dem Komponisten George Antheil das …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Hedwig Eva Maria Kiesler — Hedy Lamarr Hedy Lamarr (* 9. November 1914 in Wien als Hedwig Eva Maria Kiesler; † 19. Januar 2000 in Altamonte Springs, Florida), war eine österreichische Filmschauspielerin. Daneben erfand sie zusammen mit dem Komponisten George Antheil das …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Hedwig Kiesler — Hedy Lamarr Hedy Lamarr (* 9. November 1914 in Wien als Hedwig Eva Maria Kiesler; † 19. Januar 2000 in Altamonte Springs, Florida), war eine österreichische Filmschauspielerin. Daneben erfand sie zusammen mit dem Komponisten George Antheil das …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Hedy Kiesler — Hedy Lamarr Hedy Lamarr (* 9. November 1914 in Wien als Hedwig Eva Maria Kiesler; † 19. Januar 2000 in Altamonte Springs, Florida), war eine österreichische Filmschauspielerin. Daneben erfand sie zusammen mit dem Komponisten George Antheil das …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Lamarr — Hedy Lamarr Hedy Lamarr (* 9. November 1914 in Wien als Hedwig Eva Maria Kiesler; † 19. Januar 2000 in Altamonte Springs, Florida), war eine österreichische Filmschauspielerin. Daneben erfand sie zusammen mit dem Komponisten George Antheil das …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Rhoecvs [1] — RHOECVS, i, ein Knidier von Geburt, wurde zu Ninive, in Assyrien, eines Males gewahr, daß eine Eiche gleich umfallen wollte. Er befahl also seinen Kindern, solches dadurch zu verhindern, daß sie die Erde um den Baum wiederum befestigten, oder ihn …

    Gründliches mythologisches Lexikon

  • 69Der wunderbare Mandarin — (ungarischer Originaltitel A csodálatos mandarin) op. 19 (Sz 73) ist eine einaktige Tanzpantomime des ungarischen Komponisten Béla Bartók auf eine Vorlage von Menyhért Lengyel. Die Uraufführung am 27. November 1926 in Köln löste wegen der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Thecla, die Heilige — Thecla, die Heilige. Der religiöse Fanatismus früherer Zeiten erzählt Wunderdinge von dieser frommen Jungfrau, die zu Icona gelebt haben soll, als der h. Paulus, von Antiochien kommend, jene Stadt besuchte. Die Legende berichtet ferner, Thecla… …

    Damen Conversations Lexikon