sie ist ins gerede gekommen

  • 11Hund — Der Hund ist im redensartlichen Ausdruck ebensosehr das Bild des Elenden, Niederträchtigen und Untermenschlichen wie auch das Symbol der Treue, Wachsamkeit usw. Mit Recht sagt M. Kuusi, daß eine vergleichende Erforschung der überlieferten… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 12Ludwig [1] — Ludwig (fr. Louis, wovon die weibliche Form Louise, span. Luis, ital. Luigi u. Lodovico, nach dem lat. Ludovicus), fränkischer Mannsname, aus Chlodwig entstanden; ihm entspricht der weibliche Name Ludovica. I. Regierende Fürsten. A) Kaiser: 1) L …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 13Kleopatra VII. — Namen von Kleopatra VII. Kleopatra VII. (Antikensammlung Berlin) …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Biographie — Eine Biografie (gr. βιογραφία, von βíος bíos „Leben“ und grafie) ist die Lebensbeschreibung einer Person. Die Biografie ist die mündliche oder schriftliche Präsentation des Lebenslaufes eines anderen Menschen; ein Sonderfall der Biografie ist die …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Historische Persönlichkeiten — Eine Biografie (gr. βιογραφία, von βíος bíos „Leben“ und grafie) ist die Lebensbeschreibung einer Person. Die Biografie ist die mündliche oder schriftliche Präsentation des Lebenslaufes eines anderen Menschen; ein Sonderfall der Biografie ist die …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Biografie — Adi Holzer: Lebenslauf (1997). Adi Holzer vergleicht das Leben mit dem ausbalancierten Drahtseilakt eines Seiltänzers. Eine Biografie (gr. βιογραφία, von βίος bíos „Leben“ und grafie …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Mahomed — Arabische Kalligraphie des Namens mit der gekürzten Eulogie ʿalaihi s salām …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Mohammad — Arabische Kalligraphie des Namens mit der gekürzten Eulogie ʿalaihi s salām …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Mohammed (Prophet) — Arabische Kalligraphie des Namens mit der gekürzten Eulogie ʿalaihi s salām …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Muhammad — Arabische Kalligraphie des Namens mit der gekürzten Eulogie ʿalaihi s salām …

    Deutsch Wikipedia