sie ist eine überzeugte anhängerin

  • 1Yoga — Joga * * * Yo|ga [ jo:ga], das, auch: der; [s], Joga: a) indische philosophische Lehre, die durch Meditation, Askese und bestimmte körperliche Übungen den Menschen vom Gebundensein an die Last der Körperlichkeit befreien will: sie ist eine… …

    Universal-Lexikon

  • 2Joga — Yoga * * * Jo|ga [ jo:ga]: vgl. ↑ Yoga.   Yo|ga [ jo:ga], das, auch: der; [s], Joga: a) indische philosophische Lehre, die durch Meditation, Askese und bestimmte körperliche Übungen den Menschen vom Gebundensein an die Last der Körperlichkeit… …

    Universal-Lexikon

  • 3Frauen, die nicht lieben dürfen — Filmdaten Deutscher Titel Frauen, die nicht lieben dürfen Originaltitel The Caretakers …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Luise Dorothea von Sachsen-Meiningen — Herzogin Luise Dorothea von Sachsen Gotha Altenburg, Ausschnitt aus einem Gemälde im Besitz des DHM Berlin …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Pazifist — Pa|zi|fist [pats̮i fɪst], der; en, en, Pa|zi|fis|tin [pats̮i fɪstɪn], die; , nen: Anhänger bzw. Anhängerin des Pazifismus: sie ist eine überzeugte Pazifistin. * * * Pa|zi|fịst 〈m. 16〉 Anhänger, Vertreter des Pazifismus [<frz. pacifiste] * * * …

    Universal-Lexikon

  • 6Pazifistin — Pa|zi|fist [pats̮i fɪst], der; en, en, Pa|zi|fis|tin [pats̮i fɪstɪn], die; , nen: Anhänger bzw. Anhängerin des Pazifismus: sie ist eine überzeugte Pazifistin. * * * Pa|zi|fịs|tin, die; , nen: w. Form zu ↑ Pazifist. * * * Pa|zi|fịs|tin, die; ,… …

    Universal-Lexikon

  • 7Gunilla Bielke — (* 25. Juni 1568 in Liljesta, Östergötland; † 19. Juli 1597 auf Schloss Bråborg in Östergötland) war von 1585 bis 1592 schwedische Königin. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Gunilla Johansdotter — Gunilla Bielke Gunilla Bielke (* 25. Juni 1568 in Liljesta/Östergötland; † 19. Juli 1597 auf Schloss Bråborg in Östergötland) war von 1585 bis 1592 schwedische Königin. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Russisches Reich — (hierzu die Übersichtskarte »Europäisches Rußland« und Spezialkarte »Mittleres Rußland«), ein Kaisertum, das den ganzen Osten Europas, dazu den Norden und einen Teil der Mitte Asiens einnimmt, d.h. ein Sechstel alles festen Bodens auf der Erde,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 10Sariputra — Der Sāriputta Stupa von Nalanda Sariputta (Pâli, wörtlich „Sohn der Shari“, Sanskrit „Shariputra“) war einer der beiden Hauptschüler Buddhas. Sariputta gilt in der buddhistischen Tradition als „Rechte Hand“ Buddhas und wurde von ihm als der… …

    Deutsch Wikipedia