sicurezza di sé

  • 61NOCS — Abzeichen des NOCS mit dem Motto Sicut Nox Silentes Der Nucleo Operativo Centrale di Sicurezza (NOCS) (dt.: Zentrale operative Sicherheitseinheit) ist eine Spezialeinheit der italienischen Staatspolizei für Terrorismusbekämpfung und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Nachrichtendienst — Ein Nachrichtendienst oder Geheimdienst ist eine verdeckt operierende Behörde, die zur Gewinnung von Erkenntnissen über die außen , innen und sicherheitspolitische Lage die erforderlichen Informationen auch mit nachrichtendienstlichen Mitteln… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Organizzazione di Vigilanza e Repressione dell'Antifascismo — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Organizzazione per la Vigilanza e la Repressione dell'Antifascismo — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65SIFAR — Der Servizio Informazioni Forze Armate (SIFAR) (dt.: Nachrichtendienst der Streitkräfte ) ist ein ehemaliger italienischer Nachrichtendienst. Der SIFAR wurde als Nachfolger des Servizio Informazioni Militare am 30. März 1949 aufgestellt. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Servizio Informazioni Difesa — Der Servizio Informazioni Difesa (SID) war ein italienischer Nachrichtendienst. Als Nachfolger des Servizio Informazioni Forze Armate (SIFAR) bestand er von 1965 bis 1977. Der SID entstand 1965 offiziell wegen einer Reform des italienischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Counter-Guerrilla — Gladio Gladio (Glaive en italien) désigne le réseau italien des stay behind, cette structure clandestine de l OTAN créée après la Seconde Guerre mondiale pour parer à une menace d invasion soviétique. On désigne couramment par ce nom l ensemble… …

    Wikipédia en Français

  • 68GLADIO — (Glaive en italien) désigne le réseau italien des stay behind, cette structure clandestine de l OTAN créée après la Seconde Guerre mondiale pour parer à une menace d invasion soviétique. On désigne couramment par ce nom l ensemble des armées… …

    Wikipédia en Français

  • 69Gladio — (Glaive en italien) désigne le réseau italien des stay behind (réseaux clandestins coordonnés par l OTAN). Cette structure a été créée après la Seconde Guerre Mondiale pour parer à une menace d invasion soviétique. On désigne couramment par ce… …

    Wikipédia en Français

  • 70Glavio — Gladio Gladio (Glaive en italien) désigne le réseau italien des stay behind, cette structure clandestine de l OTAN créée après la Seconde Guerre mondiale pour parer à une menace d invasion soviétique. On désigne couramment par ce nom l ensemble… …

    Wikipédia en Français