sichtbare darstellung

  • 11Bild — Bild, 1) Alles, was, mit einem Objecte verglichen, demselben mehr od. weniger in formaler Hinsicht entspricht; 2) sichtbare Darstellung eines Gegenstandes, durch Linien od. Farben auf einer ebenen Fläche (Holz, Pergament, Leinwand, Papier etc.)… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 12Plan [1] — Plan, die bewußt überlegende Vorstellung der Zwecke, die der Mensch in seinem Handeln verfolgt, vereint mit der Vorstellung der Mittel, die zur Erreichung des Zweckes angewendet werden sollen; im objektiven Sinne das System der Regeln, die man… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 13Genealogie, die — Die Genealogīe, (fünfsylbig,) plur. die n, (sechssylbig,) aus dem Griech. und Lat. Genealogia. 1) Die Kenntniß des Ursprunges, der Fortpflanzung und der Schicksale eines oder mehrerer Geschlechter, ohne Plural; die Geschlechtskunde. 2) Die… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 14Fleischhauerstraße 20 — Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen. Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht. Zur Löschdiskussion Begründung: Vorlage:Löschantragstext/November Ein Groß …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Demonstration — De·monst·ra·ti·on1 [ tsi̯oːn] die; , en; eine Versammlung einer (meist relativ großen) Menge von Menschen im Freien, um für oder gegen etwas zu protestieren: eine Demonstration gegen Atomkraftwerke || K : Demonstrationsrecht,… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 16Benutzeroberfläche — Be|nut|zer|ober|flä|che, Be|nụ̈t|zer|ober|flä|che (EDV auf einem Computerbildschirm sichtbare Darstellung eines Programms) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 17Benützeroberfläche — Be|nut|zer|ober|flä|che, Be|nụ̈t|zer|ober|flä|che (EDV auf einem Computerbildschirm sichtbare Darstellung eines Programms) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 18Technisches Zeichnen — Darstellung eines Schöpfwerks ca. 1205 …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Chromosomale Rekombination — Darstellung eines Crossovers von Thomas Hunt Morgan (1916) Die Begriffe chromosomales Crossing over (Englisch: chromosomale Überkreuzung) bzw. chromosomale Rekombination bezeichnen in der Genetik einen Stückaustausch zwischen väterlichen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Crossing over — Darstellung eines Crossovers von Thomas Hunt Morgan (1916) Die Begriffe chromosomales Crossing over (Englisch: chromosomale Überkreuzung) bzw. chromosomale Rekombination bezeichnen in der Genetik einen Stückaustausch zwischen väterlichen und… …

    Deutsch Wikipedia