sich zutragen

  • 61vorfallen — ablaufen, sich abspielen, auftreten, dazwischenkommen, eintreten, sich ereignen, erfolgen, geschehen, laufen, passieren, sein, stattfinden, sich tun, verlaufen, sich vollziehen, vonstattengehen, vorgehen, vor sich gehen, zugehen, zustoßen; (geh.) …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 62gebären — gebären: Mhd. gebern, ahd. giberan »‹hervor›bringen, erzeugen, gebären« (entsprechend got. gabaíran »gebären«) ist eine ge Bildung zu dem im Nhd. untergegangenen gemeingerm. einfachen Verb mhd. bern, ahd. beran »tragen; bringen; hervorbringen;… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 63Gebärmutter — gebären: Mhd. gebern, ahd. giberan »‹hervor›bringen, erzeugen, gebären« (entsprechend got. gabaíran »gebären«) ist eine ge Bildung zu dem im Nhd. untergegangenen gemeingerm. einfachen Verb mhd. bern, ahd. beran »tragen; bringen; hervorbringen;… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 64Hoffen — Hoffen, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert. 1. Warten, auf seinem Wege stille stehen, sich verweilen, sich nach etwas umzusehen; eine im Hochdeutschen veraltete Bedeutung, welche sich noch bey den Jägern erhalten hat, wo ein… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 65vonstattengehen — von|stat|ten|ge|hen [fɔn ʃtatn̩ge:ən], ging vonstatten, vonstattengegangen <itr.; ist: 1. stattfinden: wann soll das Fest vonstattengehen? 2. verlaufen, sich entwickeln, vorwärtsgehen: die Verhandlungen gingen nur sehr langsam vonstatten. Syn …

    Universal-Lexikon

  • 66Verlauf — 1. Fahrtrichtung, Kurs, Richtung, Route, Weg. 2. Abfolge, Ablauf, Aufeinanderfolge, Chronologie, Entwicklung, Entwicklungsverlauf, Folge, [Fort]gang, Hergang, Lauf, Nacheinander, Programm, Prozess, Reihenfolge, Vorgang. • Verlauf im Verlauf… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 67gebühren — gebühren: Mhd. gebürn, ahd. giburian »sich ereignen, geschehen; widerfahren, zufallen, zukommen«, niederl. gebeuren »geschehen, sich ereignen«, aengl. gebyrian »geschehen, sich ereignen; zufallen, zukommen; gehören; angemessen sein«, aisl. (mit… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 68Gebühr — gebühren: Mhd. gebürn, ahd. giburian »sich ereignen, geschehen; widerfahren, zufallen, zukommen«, niederl. gebeuren »geschehen, sich ereignen«, aengl. gebyrian »geschehen, sich ereignen; zufallen, zukommen; gehören; angemessen sein«, aisl. (mit… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 69gebührlich — gebühren: Mhd. gebürn, ahd. giburian »sich ereignen, geschehen; widerfahren, zufallen, zukommen«, niederl. gebeuren »geschehen, sich ereignen«, aengl. gebyrian »geschehen, sich ereignen; zufallen, zukommen; gehören; angemessen sein«, aisl. (mit… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 70Schanze, die — Die Schanze, plur. die n, ein Wort, welches nach Maßgebung des Zeitwortes schanzen und dessen Stammwortes schanen, in mehrern, dem Anscheine nach sehr verschiedenen, aber doch genau verwandten Bedeutungen vorkommt. 1. * Eine jede heftige Bemühung …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart