sich zutragen

  • 121Soto-shu — Sōtō (jap. 曹洞宗 Sōtō shū) ist eine Richtung des Chan und Zen Buddhismus. Mit ca. 14.700 Tempeln und 8 Millionen Anhängern ist die Sōtō Schule neben der Rinzai shū und Ōbaku shū die größte der drei japanischen Hauptrichtungen des Zen und eine der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Soto Zen — Sōtō (jap. 曹洞宗 Sōtō shū) ist eine Richtung des Chan und Zen Buddhismus. Mit ca. 14.700 Tempeln und 8 Millionen Anhängern ist die Sōtō Schule neben der Rinzai shū und Ōbaku shū die größte der drei japanischen Hauptrichtungen des Zen und eine der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Sotoshu — Sōtō (jap. 曹洞宗 Sōtō shū) ist eine Richtung des Chan und Zen Buddhismus. Mit ca. 14.700 Tempeln und 8 Millionen Anhängern ist die Sōtō Schule neben der Rinzai shū und Ōbaku shū die größte der drei japanischen Hauptrichtungen des Zen und eine der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Sōtō — (jap. 曹洞宗 Sōtō shū) ist eine Richtung des Chan und Zen Buddhismus. Mit ca. 14.700 Tempeln und 8 Millionen Anhängern ist die Sōtō Schule neben der Rinzai shū und Ōbaku shū die größte der drei japanischen Hauptrichtungen des Zen und eine der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Sōtō-shū — Sōtō (jap. 曹洞宗 Sōtō shū) ist eine Richtung des Chan und Zen Buddhismus. Mit ca. 14.700 Tempeln und 8 Millionen Anhängern ist die Sōtō Schule neben der Rinzai shū und Ōbaku shū die größte der drei japanischen Hauptrichtungen des Zen und eine der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Sōtōshū — Sōtō (jap. 曹洞宗 Sōtō shū) ist eine Richtung des Chan und Zen Buddhismus. Mit ca. 14.700 Tempeln und 8 Millionen Anhängern ist die Sōtō Schule neben der Rinzai shū und Ōbaku shū die größte der drei japanischen Hauptrichtungen des Zen und eine der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Aššur-ahhe-iddina — Aššur aḫḫe iddina (neuassyrisch Aschschur achche iddina, auch Aššur etil ilani apli; biblisch Asarhaddon; † 26. Oktober 669 v. Chr.) war assyrischer König vom 14. März  680 v. Chr. bis zum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Kriegsschauplatz — Einteilung eines Kriegsschauplatzes nach einem Schaubild des amerikanischen Kriegsministeriums von 1940 Ein Kriegsschauplatz ist ein Landgebiet mit angrenzenden Randmeeren und dem darüber befindlichen Luftraum oder ein Seegebiet mit Inseln und… …

    Deutsch Wikipedia