sich zurückversetzen (

  • 81Wilhelm (Hessen-Wanfried-Rheinfels) — Wilhelm der Jüngere von Hessen Wanfried (* 25. August 1671 in Langenschwalbach; † 1. April 1731 in Paris und auch dort beigesetzt) war ein Sohn des Landgrafen Karl von Hessen Wanfried (1649 1711) und dessen erster Gemahlin Sophie Magdalene von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Wilhelm II. (Hessen-Wanfried-Rheinfels) — Wilhelm „der Jüngere“ (II.) von Hessen Wanfried (* 25. August 1671 in Langenschwalbach; † 1. April 1731 in Paris und auch dort beigesetzt) war ein Sohn des Landgrafen Karl von Hessen Wanfried (1649 1711) und dessen erster Gemahlin Sophie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Wilhelm von Hessen-Wanfried — Wilhelm der Jüngere von Hessen Wanfried (* 25. August 1671 in Langenschwalbach; † 1. April 1731 in Paris und auch dort beigesetzt) war ein Sohn des Landgrafen Karl von Hessen Wanfried (1649 1711) und dessen erster Gemahlin Sophie Magdalene von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Heinz F. Dressel — (Heinz Friedrich Dressel; * 28. September 1929 in Marktredwitz, Oberfranken) Pastor Heinz F. Dressel ist ein deutscher lutherischer Theologe, Brasilienkenner und Menschenrechts Experte. Zudem ist er Autor mehrerer Monographien über die politische …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Resolute Desk — Präsident Obama am Resolute Desk …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Zwartzusters (Rupelmonde) — Die in Rupelmonde (Flandern) ansässigen Augustinessen Zwartzusters sind eine Kongregation aus der Familie der Zwartzusters: Im Jahre 1662 kaufte Maria Magdalena van Baerlant ein am Sint Jansgasthuis gelegenes Haus und trat kurz darauf mit den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Musterlösung für pädagogische schulische Netze — Die Musterlösung des Landes Baden Württemberg für pädagogische schulische Netze ist eine vorkonfigurierte Netzwerklösung, die speziell für die Anforderungen in Schulen entwickelt wurde. Die Musterlösung gibt es als Komplettpaket für die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Otto Süs — Otto Ludwig August Süs (* 1. Mai 1830 in Haddenhausen; † 28. August 1904 in Minden) war Verwaltungsbeamter und Mitglied des deutschen Reichstags. Leben Süs studierte in Bonn und Berlin Rechts und Kameralwissenschaften. Nach beendeten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Paul Hempel — (* 30. Juni 1890 in Berlin; † 27. Januar 1950 ebd.) war ein deutscher Marathonläufer. Bei seinem Debüt, dem Deutschen Marathonlauf von 1910, wurde er Vierter in 2:52:01 h. Zwei Jahre später gewann er ein Rennen für Profisportler auf der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Wiederherstellen — Rückgewinnung; Wiederherstellung * * * wie|der|her|stel|len [vi:dɐ he:ɐ̯ʃtɛlən], stellte wieder her, wiederhergestellt <tr.; hat: in den früheren guten Zustand zurückversetzen: das alte Gebäude wurde wiederhergestellt; das Gleichgewicht wurde… …

    Universal-Lexikon