sich wieder normalisieren

  • 71E coli — Escherichia coli Escherichia coli Systematik Abteilung: Proteobacteria Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Escherichia Coli — Systematik Abteilung: Proteobacteria Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Escherichium coli — Escherichia coli Escherichia coli Systematik Abteilung: Proteobacteria Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 74KVT — Die Kognitive Verhaltenstherapie ist eine Form der Verhaltenstherapie, die sich seit den 60er Jahren aus einer Gegenbewegung zur behavioristischen Psychologie, dem Kognitivismus entwickelte. Als Begründer kognitiver Therapien gelten Aaron T. Beck …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Kognitive Therapie — Die Kognitive Verhaltenstherapie ist eine Form der Verhaltenstherapie, die sich seit den 60er Jahren aus einer Gegenbewegung zur behavioristischen Psychologie, dem Kognitivismus entwickelte. Als Begründer kognitiver Therapien gelten Aaron T. Beck …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Kolibakterien — Escherichia coli Escherichia coli Systematik Abteilung: Proteobacteria Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Kognitive Verhaltenstherapie — Die kognitive Verhaltenstherapie ist eine Form der Verhaltenstherapie, die sich seit den 60er Jahren aus einer Gegenbewegung zur behavioristischen Psychologie, dem Kognitivismus entwickelte. Als Begründer kognitiver Therapien gelten Aaron T. Beck …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Victoire von Sachsen-Coburg-Saalfeld — Prinzessin Victoire von Sachsen Coburg Saalfeld …

    Deutsch Wikipedia

  • 79FIASMA — Unter der Bezeichnung „Funktionelle Inhibitoren der sauren Sphingomyelinase“ (kurz FIASMA) fasst man eine Vielzahl von pharmakologischen Wirkstoffen zusammen, die das Enzym saure Sphingomyelinase (ASM, EC 3.1.4.12) hemmen. Dieses Enzym… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Hyperöstrogenismus beim Hund — Der Hyperöstrogenismus beim Hund ist ein Krankheitsbild, das durch eine Überproduktion von weiblichen Geschlechtshormonen (Östrogene) verursacht wird. Die Krankheit kommt sowohl bei Hündinnen als auch bei Rüden vor und kann verschiedene Ursachen… …

    Deutsch Wikipedia