sich wichtig tun

  • 1wichtig — zentral; gravierend; bedeutsam; essenziell; groß (umgangssprachlich); wesentlich; schwer wiegend; essentiell; schwerwiegend; bedeutend; gew …

    Universal-Lexikon

  • 2tun — tu̲n1; tut, tat, hat getan; [Vt] 1 etwas tun eine Handlung ausführen, etwas machen <einen Blick irgendwohin, einen Schritt, eine gute Tat, ein Wunder, jemandem einen Gefallen tun>: ,,Was tust du da? ,,Ich schreibe einen Brief ; ,,Das habe… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 3aufblasen, sich — sich aufblasen V. (Oberstufe) ugs.: sich einer Sache rühmen, sich wichtig tun Synonyme: prahlen, sich großtun, sich brüsten, angeben (ugs.), sich aufblähen, sich aufplustern (ugs.), sich aufspielen (ugs.) Beispiel: Sie blies sich auf als… …

    Extremes Deutsch

  • 4aufplustern, sich — sich aufplustern V. (Oberstufe) ugs.: sich einer Sache rühmen, sich wichtig tun Synonyme: sich rühmen, sich brüsten, angeben (ugs.), sich aufblasen (ugs.), sich aufblähen (ugs.), sich aufspielen (ugs.) Beispiel: Sie plustert sich immer mit ihrem… …

    Extremes Deutsch

  • 5hervortun, sich — sich hervortun V. (Aufbaustufe) etw. Überdurchschnittliches leisten Synonyme: sich auszeichnen, Eindruck machen, von sich reden machen, sich exponieren (geh.) Beispiel: Sie hat sich durch besondere Leistungen hervorgetan. sich hervortun V.… …

    Extremes Deutsch

  • 6aufspielen, sich — sich aufspielen V. (Aufbaustufe) mit einer Sache prahlen, sich wichtig tun Synonyme: angeben, aufschneiden, sich aufwerfen, sich hinstellen, sich aufschwingen Beispiel: Er spielt sich als mein Chef auf …

    Extremes Deutsch

  • 7blähen, sich — sich blähen V. (Oberstufe) geh.: sich wichtig tun, sich aufblasen Synonyme: sich aufblähen, sich großtun Beispiel: Er blähte sich vor seinen Freunden, dass er zehn Hamburger innerhalb von zwei Minuten essen könnte …

    Extremes Deutsch

  • 8sich danach fühlen, etwas zu tun — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Bsp.: • Heute fühle ich mich danach, schwimmen zu gehen …

    Deutsch Wörterbuch

  • 9tun — laufen (umgangssprachlich); klappen (umgangssprachlich); funktionieren; funzen (umgangssprachlich); gehen (umgangssprachlich); setzen; einstellen; legen; …

    Universal-Lexikon

  • 10Tun — Betragen; Handeln; Verhaltensweise; Handlungsweise; Tun und Lassen (umgangssprachlich); Benehmen; Verhalten; Gebaren * * * 1tun [tu:n], tat, getan: 1 …

    Universal-Lexikon