sich vornehmen

  • 101Sinn — 1. Instinkt, Wahrnehmungsfähigkeit, Wahrnehmungsvermögen; (geh.): Empfindungsvermögen; (Psychol., Philos.): Perzeptibilität. 2. Affinität, Empfinden, [Fein]gefühl, Geschmack, Verständnis; (bildungsspr.): Sentiment; (ugs.): Antenne, Riecher,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 102Paragraph 175 — (known formally as §175 StGB; also known as Section 175 in English) was a provision of the German Criminal Code from 15 May 1871 to 10 March 1994. It made homosexual acts between males a crime, and in early revisions the provision also… …

    Wikipedia

  • 103RAM — Arbeitsspeicher; Random Access Memory (fachsprachlich); Hauptspeicher; Zentralspeicher; Kurzzeitspeicher; Kurzspeicher * * * RẠM 〈Abk. für engl.〉 Random Access Memory, ein Direktzugriffsspeicher für EDV Anlagen, bei dem die Daten in beliebiger… …

    Universal-Lexikon

  • 104Botox-Boys — Chartplatzierungen Erklärung der Daten Singles Ein Wunder!   DE 72 20.08.2010 …

    Deutsch Wikipedia

  • 105ausschimpfen — anbrüllen, anfahren, angreifen, anherrschen, anschreien, attackieren, [be]schimpfen, rügen, tadeln, zurechtweisen; (schweiz.): die Kappe waschen; (geh.): schelten; (ugs.): andonnern, anpfeifen, den Pelz waschen, fertigmachen, heruntermachen, in… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 106Domestikin — Do|mes|ti|kin die; , nen <zu ↑domestizieren> (Jargon) Masochistin, die sadistische Handlungen an sich vornehmen lässt …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 107hamstern — (sich) Vorräte anlegen; bunkern (umgangssprachlich); etwas in großer Menge ansammeln; aufbewahren; horten * * * hams|tern [ hamstɐn] <tr.; hat: (in Notzeiten aus Furcht vor [weiterer] Verknappung) Vorräte in größeren Mengen für sich aufhäufen …

    Universal-Lexikon

  • 108stellen — (sich) ergeben; (sich) ausliefern; setzen; einstellen; legen; tun (umgangssprachlich); positionieren; platzieren * * * stel|len [ ʃtɛlən]: 1 …

    Universal-Lexikon

  • 109Schwemme — Sich nach der Schwemme wieder im Dreck (Kot) herumwälzen: sich nach der Reinigung sofort wieder beflecken, nach kurzer Reue und Besserung wieder dem Laster verfallen, nach der Absolution erneut sündigen. Diese Redensart mit ihrer ausgesprochen… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 110ins Auge fassen — (sich etwas) vornehmen; vormerken; planen; (sich) anschicken; festlegen …

    Universal-Lexikon