sich von einer strafe abkaufen

  • 11Fritz Pothen — „Zuckerfritz“ Die Fuhr vor ihrem Abriss 1887 In der Liste der Wuppertaler Originale sind Stadtoriginale aus Wuppertal aufgeführt. Originale sind Personen aus …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Wuppertaler Original — „Zuckerfritz“ Die Fuhr vor ihrem Abriss 1887 In der Liste der Wuppertaler Originale sind Stadtoriginale aus Wuppertal aufgeführt. Originale sind Personen au …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Wuppertaler Originale — „Zuckerfritz“ Die Fuhr vor ihrem Abriss 1887 In der Liste der Wuppertaler Originale sind Stadtoriginale aus Wuppertal aufgeführt. Originale sind Personen au …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Bayerisches Reinheitsgebot — Als Reinheitsgebot bezeichnet man (vor allem in Deutschland) eine Reihe von Verordnungen über erlaubte Inhaltsstoffe im Bier. Vereinfacht werden diese Regelungen landläufig so verstanden, dass ins Bier nur Hopfen, Malz und Wasser gehöre, was… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Bayrisches Reinheitsgebot — Als Reinheitsgebot bezeichnet man (vor allem in Deutschland) eine Reihe von Verordnungen über erlaubte Inhaltsstoffe im Bier. Vereinfacht werden diese Regelungen landläufig so verstanden, dass ins Bier nur Hopfen, Malz und Wasser gehöre, was… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Brauordnung — Als Reinheitsgebot bezeichnet man (vor allem in Deutschland) eine Reihe von Verordnungen über erlaubte Inhaltsstoffe im Bier. Vereinfacht werden diese Regelungen landläufig so verstanden, dass ins Bier nur Hopfen, Malz und Wasser gehöre, was… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Deutsches Reinheitsgebot — Als Reinheitsgebot bezeichnet man (vor allem in Deutschland) eine Reihe von Verordnungen über erlaubte Inhaltsstoffe im Bier. Vereinfacht werden diese Regelungen landläufig so verstanden, dass ins Bier nur Hopfen, Malz und Wasser gehöre, was… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Reinheitsgebot — Als Reinheitsgebot wird seit dem 20. Jahrhundert die Vorstellung bezeichnet, dass Bier nur Hopfen, Malz, Hefe und Wasser enthalten soll. Dabei wird auf einzelne Textpassagen verschiedener, zum Teil jahrhundertealte gesetzlicher Regelungen Bezug… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Gold — 1. Auch das Gold will gewaschen sein. 2. Auch feines Gold schäumt im Tiegel. Auch das Gold ist nur ein Erz, sagen die Russen. (Altmann VI, 477.) Frz.: Nul or sans escume. (Leroux, I, 54.) Lat.: Auri natura non sunt splendentia pura. (Gaal, 774.)… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 20Mannesmann-Prozess — Der Mannesmann Prozess war ein aufsehenerregendes deutsches Wirtschaftsstrafverfahren in den Jahren 2004 bis 2006 vor dem Landgericht Düsseldorf. Gegenstand des Verfahrens waren Prämienzahlungen im Zusammenhang mit der Übernahme von Mannesmann… …

    Deutsch Wikipedia