sich verschlucken an

  • 1verschlucken — 1. [hinunter]schlucken, hinunterwürgen, verschlingen; (ugs.): [he]runterschlucken, herunterwürgen, runterschlucken; (landsch.): hinterschlucken; (Med.): devorieren. 2. bergen, sich eher/lieber die Zunge abbeißen, für sich behalten, hinter dem… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 2verschlucken — verschleifen * * * ver|schlu|cken [fɛɐ̯ ʃlʊkn̩]: 1. <tr.; hat hinunterschlucken; durch Schlucken in den Magen bringen: er hat aus Versehen den Kirschkern verschluckt; sie hatte zu viel Luft verschluckt und musste deshalb aufstoßen. 2. <+… …

    Universal-Lexikon

  • 3Verschlucken — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …

    Deutsch Wikipedia

  • 4verschlucken — ver|schlụ|cken ; sich verschlucken …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 5Verschlucken [1] — Verschlucken, 1) s.u. Schlucken; 2) wenn tropfbare Flüssigkeiten Gase einsaugen; 3) von festen Körpern, Flüssigkeiten in sich aufnehmen; 4) V. der Zunge (Paraglosse deglutitoria), die Zunge wird zurückgeschlagen u. droht Erstickung; dies… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 6verschlucken — ver·schlu·̣cken; verschluckte, hat verschluckt; [Vt] 1 etwas verschlucken etwas (meist aus Versehen) schlucken, ohne es zu zerbeißen: Das Baby hatte einen Knopf verschluckt 2 etwas verschlucken etwas nicht (deutlich) aussprechen <einen… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 7Verschlucken — * Er würde es nicht verschluckt haben, wenn er gewusst hätte, wie schwer es zu verdauen ist. Einen ähnlichen Gedanken drückt wol in Warschau das jüdisch deutsche Sprichwort aus: As der Zaar (Leiden, Schmerz) vün m Trugen (Schwangerschaft) is jo… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 8Mücken seihen und Kamele verschlucken —   Im Matthäusevangelium ruft Jesus über die Schriftgelehrten und Pharisäer aus: »Ihr verblendeten Leiter, die ihr Mücken seihet und Kamele verschluckt!« (Matthäus 23, 24). Mit der aus dieser Bibelstelle entstandenen Wendung bringt man tadelnd zum …

    Universal-Lexikon

  • 9Aspiration (Medizin) — Klassifikation nach ICD 10 P24. Aspirationssyndrome beim Neugeborenen T17. Fremdkörper in den Atemwegen …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Aspirationsprophylaxe — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …

    Deutsch Wikipedia