sich verschließen es

  • 1Verschließen — Verschließen, verb. irreg. act. S. Schließen. 1. Vermittelst eines Schlosses zumachen, versperren. Die Thore, die Thüren verschließen. Ein Zimmer, ein Haus, die Stadt verschließen, durch Verschließung der Thüren. Eine wohl verschlossene Thür, ein …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 2verschließen — a) abriegeln, abschließen, blockieren, den Riegel vorlegen/vorschieben, schließen, stopfen, unzugänglich machen, verriegeln, verschlagen, zuhalten, zuriegeln, zuschließen; (bildungsspr.): hermetisieren; (ugs.): zumachen; (südd., österr.):… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 3verschließen — verriegeln; schließen; abschließen; absperren * * * ver|schlie|ßen [fɛɐ̯ ʃli:sn̩], verschloss, verschlossen: 1. <tr.; hat a) mit einem Schloss o. Ä. zumachen, schließen, sichern; durch Zuschließen unzugänglich machen: er verschloss alle… …

    Universal-Lexikon

  • 4verschließen — ver·schlie·ßen; verschloss, hat verschlossen; [Vt] 1 etwas verschließen etwas mit einem Schlüssel o.Ä. schließen <das Haus, die Haustür, das Auto verschließen> 2 etwas verschließen etwas fest schließen, sodass es nicht von selbst aufgehen… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 5Vor jemandem \(oder: etwas\) seine Ohren verschließen —   Die Wendung bedeutet »jemandes Bitten gegenüber unzugänglich sein, einen Ratschlag nicht beherzigen«: Was hatte er getan, dass sie vor ihm ihre Ohren verschloss? Wenn du vor der Wahrheit deine Ohren verschließt, wird sich deine Situation nicht… …

    Universal-Lexikon

  • 6versperren — verriegeln; verrammeln; abblocken; verbarrikadieren; sperren; zusperren; barrikadieren; behindern; blocken (umgangssprachlich); Steine in den Weg legen ( …

    Universal-Lexikon

  • 7Versperren — Sperren; Blockieren * * * ver|sper|ren [fɛɐ̯ ʃpɛrən] <tr.; hat: 1. (bes. österr., südd.) verschließen: die Zimmer, Türen versperren. Syn.: ↑ abriegeln, ↑ abschließen, ↑ absperren (bes. österr., südd.), ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 8verweigern — widersprechen; bestreiten; von der Hand weisen; in Abrede stellen; abstreiten; verneinen; leugnen; verwehren; ablehnen; versagen; abschlagen; es nicht über sich bringen (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 9verschließbar — ver|schließ|bar 〈Adj.〉 so beschaffen, dass man es verschließen, zuschließen kann * * * ver|schließ|bar <Adj.>: sich ↑ verschließen (1 a, b) lassend. * * * ver|schließ|bar <Adj.>: sich ↑verschließen (1 a, b) lassend …

    Universal-Lexikon

  • 10Stimmbandbewegungsstörung — Klassifikation nach ICD 10 J38 Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert …

    Deutsch Wikipedia