sich versöhnen

  • 1versöhnen — a) aussöhnen, einigen, Frieden stiften; (veraltet): konzilieren, versühnen; (bildungsspr. veraltet): reunieren. b) begütigen, beruhigen, besänftigen, beschwichtigen, zur Ruhe bringen. sich versöhnen sich aussöhnen, den Streit… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 2versöhnen — ver|söh|nen ; sich versöhnen …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 3Versöhnen — Versöhnen, verb. regul. act. 1. Man versöhnet zwey Personen mit einander, wenn man Ursache wird, daß sie alle bisherige Feindschaft gegen einander ablegen, wenn man Freundschaft unter ihnen wieder herstellet; wofür auch aussöhnen, und vertragen… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 4versöhnen — versöhnen: Die nhd. Form mit ursprünglich mdal. ö hat sich im 19. Jh. gegenüber älterem »versühnen« durchgesetzt. Mhd. versüenen, versuonen »sühnen, gutmachen; aussöhnen, versöhnen« ist eine verstärkende Präfixbildung zu dem unter ↑ Sühne… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 5versöhnen — V. (Mittelstufe) einen Streit zwischen zwei Parteien beilegen Synonym: aussöhnen Beispiele: Er hat die zerstrittenen Geschwister miteinander versöhnt. Nach einem Monat Trennung haben sie sich wieder versöhnt. versöhnen V. (Oberstufe) durch eine… …

    Extremes Deutsch

  • 6versöhnen — aussöhnen * * * ver|söh|nen [fɛɐ̯ zø:nən]: a) <tr.; hat (zwischen Streitenden) Frieden stiften, einen Streit beilegen: wir haben die Parteien [miteinander] versöhnt; sie hat ihn mit seiner Mutter versöhnt. b) <+ sich> (mit jmdm.) Frieden …

    Universal-Lexikon

  • 7versöhnen — ver·sö̲h·nen; versöhnte, hat versöhnt; [Vr] 1 jemand versöhnt sich mit jemandem; <Personen> versöhnen sich zwei oder mehrere Personen leben nach einem Streit wieder in Frieden miteinander ≈ sich mit jemandem (wieder) vertragen: sich mit… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 8vertragen, sich — sich vertragen V. (Mittelstufe) ohne Streit leben Synonyme: auskommen, sich verstehen, sich versöhnen Beispiele: Sie verträgt sich nicht mit ihrem Schwiegervater. Die beiden haben sich wieder vertragen …

    Extremes Deutsch

  • 9Zions Stille soll sich breiten — Johannes Theodor Rudolf Kögel (* 18. Februar 1829 in Birnbaum; † 2. Juli 1896 in Berlin) war evangelischer Theologe und Kanzelredner. Rudolf Kögel studierte von 1847 bis 1852 in Halle und Berlin Theologie und Philologie und begleitete während… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10aussöhnen — versöhnen * * * aus|söh|nen [ au̮szø:nən], söhnte aus, ausgesöhnt: 1. <tr.; hat (zwei miteinander im Streit liegende Personen, Parteien) veranlassen, sich wieder zu versöhnen: der Vater hatte die beiden zerstrittenen Brüder wieder miteinander… …

    Universal-Lexikon