sich verjüngen lassen

  • 1verjüngen — zuspitzen; spitz zulaufen * * * ver|jün|gen [fɛɐ̯ jʏŋən]: 1. a) <tr.; hat (jmdm.) ein jüngeres Aussehen verleihen: der neue Haarschnitt hat ihn um Jahre verjüngt. b) <+ sich> jünger wirken als vorher: du hast dich verjüngt. 2. <+… …

    Universal-Lexikon

  • 2Verjüngen — Verjüngen, 1) wieder jung machen; 2) etwas nach einer Richtung zu allmälig schmäler, dünner machen; so verjüngt sich durch die Perspective der Abstand von Parallellinien, je mehr sich dieselben vom Auge entfernen. Verjüngte Säulen werden nach… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 3Mann — 1. A blind man may perchance hit the mark. – Tauben und Hühner Zeitung (Berlin 1862), Nr. 6, S. 46. 2. A Mann a Wort oder a Hundsfott. (Ulm.) 3. A Mann wie a Maus ün a Weib wie a Haus is noch nit gleich. (Jüd. deutsch. Warschau.) Will sagen, dass …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 4Jagd — Heinrich VIII. und Anne Boleyn bei der Hirschjagd …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Der Staat bin ich — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Liste geflügelter Worte/D — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 7verdünnen — ver|dün|nen [fɛɐ̯ dʏnən] <tr.; hat: (besonders von flüssigen Substanzen) durch Hinzufügen von Wasser o. Ä. dünnflüssig, weniger stark machen: Farbe, Wein verdünnen; den Whisky mit Wasser verdünnen; sie verdünnt sich den Kaffee mit viel Milch.… …

    Universal-Lexikon

  • 8Das Fähnlein der sieben Aufrechten — ist eine Novelle des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Geschrieben für Berthold Auerbachs Deutschen Volkskalender erschien sie 1860 in Leipzig, wurde sofort von der Berner Tageszeitung Der Bund nachgedruckt[1] und begründete Kellers Ruhm als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Sternwarte — Die Tafel I gibt die Abbildung der 1881 vollendeten Sternwarte der Kaiser Wilhelms Universität zu Straßburg. Dieselbe besteht aus drei Gebäuden, von denen das eine Wohnungen, die andern beiden die zur Aufstellung der Instrumente nötigen Räume… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 10Peter Weidenbach — (* 25. Dezember 1934 in Ehlenbogen bei Alpirsbach) ist ein deutscher Forstmann. Er wirkte ab 1977 als der für den Waldbau zuständige Referatsleiter im Ministerium Ländlicher Raum Baden Württemberg und war anschließend als Forstpräsident von 1994… …

    Deutsch Wikipedia