sich vererben

  • 21Elisabeth von Homberg-Rapperswil — Gräfin Elisabeth von Rapperswil (* um 1251 oder 1261; † 1309 vermutlich in Rapperswil) – bekannt auch als Elisabeth von Homberg oder Elisabeth von Habsburg Laufenburg – setzte mit ihrer zweiten Heirat die Linie der Grafen von Rapperswil fort und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Elisabeth von Rapperswil — Gräfin Elisabeth von Rapperswil (* um 1251 oder 1261; † 1309 vermutlich in Rapperswil) – bekannt auch als Elisabeth von Homberg oder Elisabeth von Habsburg Laufenburg – setzte mit ihrer zweiten Heirat die Linie der Grafen von Rapperswil fort und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Neider — 1. Besser zehn Neider als Ein Mitleider. – Hollenberg, II, 29; Neus, 18; Eiselein, 491; Gaal, 1211; Siebenkees, 219; Körte, 4516; Birlinger, 404; für Franken: Frommann, VI, 321, 297. Mitleid setzt einen schlechten Zustand voraus, in dem sich… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 24Hasenhacke — (franz. Courbe), bei Pferden eine konvexe Krümmung des normal ganz geradlinigen hintern Randes des Hinterfußes vom Gipfel des Fersenbeinhöckers abwärts bis unterhalb des Sprunggelenkes (s. d.). Hier liegt unter der Haut die Sehne des… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 25Höchstpersönliche Rechte — sind Rechte, die an die Person des Berechtigten geknüpft sind, folglich auf andre nicht übertragen werden können noch sich vererben, z. B. das Recht auf Schmerzensgeld (s. d.), das Recht des Nießbrauchs (s. d.) …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 26Schlesien [2] — Schlesien (Gesch.). I. Älteste Geschichte. S. wurde Anfangs von Germanen bewohnt, namentlich von Marsignern, Buriern, Lygiern; nach deren Wegzug in der Völkerwanderung drängten sich Slawen ein; als erste werden die Chrobaten genannt, dann im 6.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 27Frauen im Alten Rom — Römisches Mädchen (um 50 n. Chr.) Über Jahrhunderte behandelte die Geschichtswissenschaft beim Blick auf das Antike Rom nur die von Männern bestimmte Geschichte. Erst seit wenigen Jahrzehnten beschäftigt sich die Forschung auch gezielt mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Viehzucht — (Tierzucht), die von bestimmten Grundsätzen geleitete und sich der Ziele bewußte Paarung der landwirtschaftlichen Haustiere. Sie sucht in der Nachkommenschaft (Nachzucht) Tiere (Vieh) zu produzieren, die das höchste Maß der Nutzbarkeit überhaupt… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 29Prozess und Realität — Der Essay Prozess und Realität ist ein zuerst 1929 in New York unter dem Originaltitel Process and Reality: An Essay in Cosmology erschienenes Werk des britischen Philosophen und Mathematikers Alfred North Whitehead (1861–1947). Es ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Russisches Reich [1] — Russisches Reich. A) Lage, Grenzen u. Größe. Ausgebreitetstes Reich der Erde u. größtes, welches je die Welt sah (das Römische Reich war kaum 1/4 so groß); erstreckt sich über Osteuropa u. Nordasien, sowie über mehre Inseln zwischen Asien u.… …

    Pierer's Universal-Lexikon