sich unkenntlich machen

  • 1unkenntlich — un|kennt|lich [ ʊnkɛntlɪç] <Adj.>: so verändert, entstellt, dass jmd. oder etwas nicht mehr zu erkennen ist: er versuchte, die durch das Alter fast unkenntlich gewordene Schrift zu entziffern; die Schminke hatte ihr Gesicht [völlig]… …

    Universal-Lexikon

  • 2Deutschland schafft sich ab — Umschlag der Erstausgabe von Deutschland schafft sich ab …

    Deutsch Wikipedia

  • 3kostümieren — sich kostümieren ein Kostüm anziehen, sich unkenntlich machen, sich verkleiden, sich vermummen; (landsch.): sich maskieren. * * * kostümieren,sich:⇨verkleiden(II) kostümieren,sichsichverkleiden,einKostümanziehen,sichvermummen,sichunkenntlichmachen… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 4vermummen — ↑ verpacken. sich vermummen sich tarnen, sich unkenntlich machen, sich unsichtbar machen, sich verhüllen, sich verkleiden; (landsch.): sich maskieren. * * * vermummen: I.vermummen:⇨einhüllen(1) II.vermummen,sich:1.⇨tarnen,sich–2.⇨verkleiden(II) …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 5stellen — stellen: Das westgerm. Verb mhd., ahd. stellen, niederl. stellen, aengl. stiellan ist abgeleitet von dem unter ↑ Stall behandelten altgerm. Substantiv und bedeutet eigentlich »an einen Standort bringen, aufstellen«. Doch wird es allgemein als… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 6Stelle — stellen: Das westgerm. Verb mhd., ahd. stellen, niederl. stellen, aengl. stiellan ist abgeleitet von dem unter ↑ Stall behandelten altgerm. Substantiv und bedeutet eigentlich »an einen Standort bringen, aufstellen«. Doch wird es allgemein als… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 7Stellung — stellen: Das westgerm. Verb mhd., ahd. stellen, niederl. stellen, aengl. stiellan ist abgeleitet von dem unter ↑ Stall behandelten altgerm. Substantiv und bedeutet eigentlich »an einen Standort bringen, aufstellen«. Doch wird es allgemein als… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 8Nachstellung — stellen: Das westgerm. Verb mhd., ahd. stellen, niederl. stellen, aengl. stiellan ist abgeleitet von dem unter ↑ Stall behandelten altgerm. Substantiv und bedeutet eigentlich »an einen Standort bringen, aufstellen«. Doch wird es allgemein als… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 9verkleiden — ausfüttern, auskleiden, auslegen, ausschlagen, bedecken, beziehen, paneelieren, täfeln, überziehen, verblenden, verhüllen, verschalen, vertäfeln. sich verkleiden ein Kostüm anziehen, sich kostümieren, sich tarnen, sich unkenntlich machen, sich… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 10Schwärzen — Schwärzen, soviel wie schmuggeln. Die Bezeichnung kommt daher, weil die Schmuggler gewöhnlich durch Schwärzen des Gesichts sich unkenntlich machen. Daher Schwärzer, soviel wie Schmuggler, und Schwärzerei, soviel wie Schmuggelei treiben …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon