sich um seine verpflichtungen drücken

  • 91Hofmann von Hofmannswaldau — Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau, auch: Hofmann von Hofmannswaldau[1], (* getauft[2] 25. Dezember 1616 in Breslau; † 18. April 1679 ebenda) war ein schlesischer Lyrik …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Hofmannswaldau — Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau, auch: Hofmann von Hofmannswaldau[1], (* getauft[2] 25. Dezember 1616 in Breslau; † 18. April 1679 ebenda) war ein schlesischer Lyrik …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Marion Gräfin Dönhoff — in der Frankfurter Paulskirche. Ihr wurde dort am 17. Oktober 1971 der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels verliehen. Marion Hedda Ilse Gräfin Dönhoff (* 2. Dezember 1909 auf …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Wirtschaft in Deutschland — Dieser Artikel wurde aufgrund inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Wirtschaft eingetragen. Du kannst helfen, indem Du die inhaltlichen Mängel beseitigst oder Dich an der Diskussion beteiligst. Wirtschaft Deutschlands …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Wirtschaftsstandort Deutschland — Dieser Artikel wurde aufgrund inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Wirtschaft eingetragen. Du kannst helfen, indem Du die inhaltlichen Mängel beseitigst oder Dich an der Diskussion beteiligst. Wirtschaft Deutschlands …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Geschichte der Stadt Dessau — Dieser Artikel behandelt die Geschichte der Stadt Dessau in Sachsen Anhalt. Inhaltsverzeichnis 1 Von den Anfängen zur Residenz (bis Ende des 15. Jahrhunderts) 2 Die Residenzstadt (Ende des 15. Jahrhunderts bis zum Dreißigjährigen Krieg) …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Verlagsrecht — Verlagsrecht, das Recht der ausschließlichen Nutzung eines geistigen, bes. eines literarischen od. artistischen Erzeugnisses mittelst dessen Vervielfältigung od. Veröffentlichung. Das V. drückt die vermögensrechtliche Seite des Rechtes eines… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 98Börse — Börse, 1) in großen Handelsstädten der Ort (ein freier Platz od. ein Gebäude), an welchem sich handeltreibende Personen entweder täglich od. an gewissen Tagen der Woche zu einer bestimmten Tageszeit (Börsenzeit) versammeln, um Waaren u. Werthe… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 99Württemberg (Weinbaugebiet) — Daten Weinbaugebiet: Württemberg Bundesland: Baden Württemberg Weinanbau seit: 2. Jahrhundert Fläche: 11.511 Hektar (2008) [1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 100G. D. Baedeker Verlag — Der G. D. Baedeker Verlag ist ein Verlag in Essen, der 1775 von Zacharias Gerhard Diedrich Baedeker gegründet wurde. Der Durchbruch des Unternehmens erfolgte erst unter der Firmenleitung seines Sohnes Gottschalk Diedrich Baedeker.… …

    Deutsch Wikipedia