sich sielen

  • 111Liste von Ortsteilen in Hessen — Anmerkungen: Die nachfolgende Liste soll, wenn sie fertig ist, alle nichtselbständigen Stadtteile und Ortschaften (bzw. Ortsteile) von Städten und Gemeinden in Hessen zu verzeichnen. Bisher ist sie aber nicht vollständig, da noch nicht alle… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Siele — Sie|le 〈f. 19〉 Zugriemen der Zugtiere ● in den Sielen sterben 〈fig.〉 mitten in der Arbeit sterben [<mhd. sil <ahd. silo „Geschirrseil“; verwandt mit Seil] * * * Sie|le, die; , n [mhd. sil, ahd. sīlo, zu ↑ Seil] (veraltend): Sielengeschirr …

    Universal-Lexikon

  • 113abbrauchen — ạb|brau|chen <sw. V.; hat: durch ständigen Gebrauch abnutzen: <meist im 2. Part.:> abgebrauchte Münzen. * * * ạb|brau|chen <sw. V.; hat: durch ständigen Gebrauch abnutzen: er braucht seine Kleidung rasch ab; <oft im 2. Part.:> …

    Universal-Lexikon

  • 114Suhle — Sf Sumpf, in dem sich Wild zur Kühlung wälzt erw. fach. (17. Jh.) Stammwort. Ursprungsgleich mit Sole und Soll, in dieser Form wohl unter dem Einfluß des Verbs suhlen (mhd. süln, suln, ahd. bisulen, ae. sylian beschmutzen ) fest geworden. sielen …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache