sich seiner erbarmen

  • 41Johann Michael — Johann Michael, zeitgenössischer Kupferstich Johann Michael (auch: Johannes Michaelis; * 21. Juni 1638 in Wittenberg; † 25. Oktober 1718 in Altona) war ein deutscher lutherischer Theologe. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Reichstagbrand — Feuerwehrleute vor dem brennenden Reichstag Mit Reichstagsbrand wird der Brand des Reichstagsgebäudes in Berlin in der Nacht auf den 28. Februar 1933 bezeichnet. Der Brand beruhte auf Brandstiftung. Am Tatort festgenommen wurde Marinus van der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Reichstagsbrandprozess — Feuerwehrleute vor dem brennenden Reichstag Mit Reichstagsbrand wird der Brand des Reichstagsgebäudes in Berlin in der Nacht auf den 28. Februar 1933 bezeichnet. Der Brand beruhte auf Brandstiftung. Am Tatort festgenommen wurde Marinus van der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Porphyrius, S. (3) — 3S. Porphyrius Ep. Conf. (26. Febr. al. 2. März). Dieser hl. Bischof von Gaza war zu Thessalonich in Macedonien um d.J. 353 geboren. Seine Eltern waren sehr angesehene, mit zeitlichen Gütern reich gesegnete Bürgersleute. Die göttliche Liebe bewog …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 45Tod — 1. Allein der Todt zeigt an, woran man genug muss han. – Henisch, 1500, 24. 2. An den Tod denken, ist der Weg zur Weisheit. Den Arabern gegenüber hat man aber im allgemeinen jede Erwähnung des Todes zu vermeiden. Der Tod ist ein leidiges Wort;… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 46Testamente der zwölf Patriarchen — Die Testamente der zwölf Patriarchen sind eine pseudepigraphe Schrift. Sie soll die Abschiedsreden der zwölf Söhne Jakobs darstellen, die als Väter der Stämme Israels gelten. In ihrer Endgestalt ist sie christlich und wohl in das dritte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Petrus Spina, S. (66) — 66S. Petrus Spina (5. Juni), ein Mönch aus dem Orden des heil. Basilius des Großen, der entweder der Gründer oder doch einer der ersten Mönche des am Ende des 11. oder Anfang des 12. Jahrhunderts erbauten Basilianer Klosters Ciano, in der Diöcese …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 48Barmherzigkeit — Die Barmherzigkeit (Lehnübersetzung von lat. misericordia) ist eine Eigenschaft des menschlichen Charakters. Eine barmherzige Person öffnet ihr Herz fremder Not. Die umgangssprachliche Formel „Mitleid und Barmherzigkeit” deutet an, dass hier… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Phileas, S.S. — S. S. Phileas et Soc. M. M. (36. Nov. al. 4., 18. Febr.). Der heil. Phileas, bei Beda irrig Philates geschrieben, war erst Hauptmann der kaiserlichen Truppen, dann Bischof zu Thmuis in Aegypten, und litt zu Alexandria um d.J. 306. Die Geschichte… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 50Wohlthun — 1. Allen wohlthun und keinem wehe. Charity to all with malice to none. So lautet der Sinnspruch am Denkmal des Präsidenten Lincoln, das sich auf dem Unions Square in Neuyork befindet. 2. Besser im Stillen wohlgethan, als einen berühmten Namen han …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon