sich schließen lassen

  • 1schließen — verriegeln; verschließen; abschließen; absperren; zumachen; dichtmachen (umgangssprachlich); schlussfolgern; ableiten; konkludieren; kombinieren; …

    Universal-Lexikon

  • 2schließen — 1. a) abriegeln, abschließen, den Riegel vorlegen/vorschieben, stopfen, stöpseln, vernageln, vernähen, vernieten, verriegeln, verschlagen, verschließen, zubinden, zuklappen, zukleben, zumauern, zunageln, zuriegeln, zuschließen, zuschnallen,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 3Schließen (2) — 2. Schließen, verb. irreg. ich schließe, du schließest, (Oberd. schleußest,) er schließt, (Oberd. schleußt;) Imperf. ich schlóß, Conj. schlösse; Mittelw. geschlossen; Imperat. schließe, schließ, (Oberd. schleuß.) Es ist ursprünglich eine… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 4trauen lassen — sich trauen lassen [sich] das Jawort geben, die Ehe [miteinander] schließen, eine Ehe eingehen, getraut werden, heiraten, Hochzeit feiern/halten, in den Ehestand treten, sich verheiraten; (geh.): den Bund der Ehe eingehen, den Bund fürs Leben… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 5verheiraten, sich — sich verheiraten V. (Aufbaustufe) die Ehe mit jmdm. schließen Synonyme: eine Ehe eingehen, heiraten, in den Ehestand treten, sich trauen lassen, sich vermählen (geh.) Beispiele: Sie hat sich schon zum dritten Mal verheiratet. Er ist mit einer… …

    Extremes Deutsch

  • 6vermählen, sich — sich vermählen V. (Aufbaustufe) geh.: eine Ehe mit jmdm. eingehen Synonyme: heiraten, in den Ehestand treten, sich trauen lassen, den Bund fürs Leben schließen (geh.), vor den Traualtar treten (geh.) Beispiel: Sie hat sich mit dem Bruder ihrer… …

    Extremes Deutsch

  • 7Deutschland schafft sich ab — Umschlag der Erstausgabe von Deutschland schafft sich ab …

    Deutsch Wikipedia

  • 8israelitische Dorfkultur: Hirten und Bauern schließen sich zusammen —   Zwischen 1200 und 1150 v. Chr. kamen nach Ausweis des archäologischen Befundes sowohl die kanaanäische Stadtkultur als auch die ägyptische Herrschaft in Kanaan zu einem Ende. Zahlreiche Städte wurden zerstört und nicht wieder aufgebaut. Wo nach …

    Universal-Lexikon

  • 9Logisches Schließen — Allgemein ist ein Beweis die gültige Herleitung der Richtigkeit (Verifikation) oder Unrichtigkeit (Falsifikation) einer Aussage aus wahren Prämissen, das heißt ein förmlicher, sich nur auf als wahr anerkannte Prämissen stützender und zumindest… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10zugehen — zu|ge|hen [ ts̮u:ge:ən], ging zu, zugegangen: 1. <itr.; ist in Richtung auf jmdn. oder etwas gehen: er ging auf das Haus zu; strahlend ging sie auf ihre Freundin zu. Syn.: ↑ herangehen an, ↑ kommen an/zu, sich ↑ nahen, sich ↑ nähern. 2.… …

    Universal-Lexikon