sich ras

  • 1Ras Ibn Hani — Westteil des Nordpalastes Ras Ibn Hani (arabisch ‏رأس ابن هاني‎) war eine spätbronzezeitliche Stadt an der Mittelmeerküste von Syrien mit einer Zweitresidenz der Königsfamilie von Ugarit. Die Ruinen der befestigten Stadt aus dem 13. bis zum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Ras Al Khaimah Free Trade Zone — (RAK FTZ) Rechtsform Trade Zone Gründung 2000 Sitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 3RAS-Manöver — der Fregatte Rheinland Pfalz F 209 mit Betriebsstoffversorger Spessart ca. 1990 Seeversorgungsmanöver (Kraftstoffübernahme) in der Nordsee Replen …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Ras Laffan — (arabisch ‏رأس لفان‎ Ra s Laffan, DMG Raʾs Laffān) ist eine 1997 gegründete Industrieansiedlung der Erdgasindustrie in Katar, 80 km nordöstlich von Doha. Sie wird von Qatar Petroleum betrieben. Auf einer Fläche von 106 km² befindet sich …

    Deutsch Wikipedia

  • 5RAS-L — ist die Abkürzung für Richtlinien für die Anlage von Straßen Teil: Linienführung. Sie wurde 1995 herausgegeben. Die RAS L behandelt die Linienführung (also den Verlauf der Straße im Lageplan / in der Draufsicht Trasse) als auch im Höhenplan… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6RAS-N — ist die Abkürzung für Richtlinien für die Anlage von Straßen Netzgestaltung. Der offizielle Name der technischen Richtlinie lautet allerdings Richtlinien für die Anlage von Straßen, Teil: Leitfaden für die funktionale Gliederung des Straßennetzes …

    Deutsch Wikipedia

  • 7RAS — [Abk. für Renin Angiotensin System]: ↑ Renin. * * * I RAS  [Abk. für Row Adress Strobe, dt. »Zeilenadressen Signal«] …

    Universal-Lexikon

  • 8Ras (Äthiopien) — Ras – in der amharischen Landessprache Äthiopiens „Kopf“ – war einer der höchsten Titel am äthiopischen Kaiserhof und stammt wahrscheinlich aus dem 16. Jahrhundert. Er stand damals nur den Verwaltern der größten Provinzen zu und war der höchste… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Ras el-Hanout — Handelsübliche Ras el Hanout Mischung aus Marokko …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Ras al-Hanout — Ras el Hanout (arabisch ‏رأس الحانوت‎, DMG Raʾs al Ḥānūt, „wörtlich: Kopf des Ladens“) ist eine ursprünglich marokkanische Gewürzmischung, die viele unterschiedliche Zutaten vereint (unterschiedlich je nach Herstellung etwa 25). So finden sich… …

    Deutsch Wikipedia