sich nichts vergeben

  • 1Sich etwas \(auch: nichts\) vergeben —   »Sich etwas vergeben« bedeutet »seiner Würde, seinem Ansehen durch ein bestimmtes Tun schaden«: Er glaubt, er vergibt sich etwas, wenn er mit seinen Angestellten mal ein Bier trinkt …

    Universal-Lexikon

  • 2Sich keine Verzierung abbrechen —   Der Ausdruck wird umgangssprachlich redensartlich im Sinne von »sich nicht zieren« gebraucht: Der Alte soll sich keine Verzierung abbrechen und einfach zugeben, dass er sich geirrt hat. Brich dir bloß keine Verzierung ab! Hier fasst jeder mit… …

    Universal-Lexikon

  • 3sich keinen Zacken aus der Krone brechen — Jemandem fällt (auch: bricht) kein Zacken aus der Krone; sich keinen Zacken aus der Krone brechen   Beide Wendungen sind in der Umgangssprache in Bezug auf ein bestimmtes Verhalten, Tun im Sinne von »sich nichts vergeben« gebräuchlich: Dir fällt… …

    Universal-Lexikon

  • 4Vergeben — Vergêben, verb. irreg. act. S. Geben, welches in verschiedenen Bedeutungen vorkommt. 1. Falsch geben, von Ver 1 (2) (g). Sich vergeben, sich im Geben oder Ausgeben irren. Die Karten vergeben, sie falsch geben. Die Karten sind vergeben. Daher das… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 5vergeben — zusprechen; (einen Preis) verleihen; zuerkennen; erteilen; verzeihen; begnadigen; amnestieren; exkulpieren (fachsprachlich); nachsehen; entschuldigen; …

    Universal-Lexikon

  • 6vergeben — ver·ge̲·ben; vergibt, vergab, hat vergeben; [Vt/i] 1 (jemandem) (etwas (Akk)) vergeben jemandem wegen einer Handlung (durch die er einem geschadet hat) nicht mehr böse sein ≈ jemandem etwas verzeihen: Du brauchst dich nicht zu entschuldigen, das… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 7Vergeben — 1. Andern vergib viel, dir selbst nichts. Dän.: Forlad andre, men ei dig selv. (Prov. dan., 179.) It.: Condona i falli d altrui ma non i tuoi propri. 2. Bald ist s vergeben, aber langsam vergessen. – Pistor., IV, 20. 3. Einmal stehet zu vergeben …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 8Verzierung — Sich keine Verzierung abbrechen: sich nichts vergeben, ⇨ abbrechen …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 9Jemandem fällt \(auch: bricht\) kein Zacken aus der Krone — Jemandem fällt (auch: bricht) kein Zacken aus der Krone; sich keinen Zacken aus der Krone brechen   Beide Wendungen sind in der Umgangssprache in Bezug auf ein bestimmtes Verhalten, Tun im Sinne von »sich nichts vergeben« gebräuchlich: Dir fällt… …

    Universal-Lexikon

  • 10Elvis Presley — Elvis Presley, 1970 Elvis Presleys Signatur …

    Deutsch Wikipedia