sich nicht von der stelle rühren

  • 81Testament — Testament, 1) (Altes u. Neues T.), s.u. Bibel; 2) (lat. Testamentum, altdeutsch Gemächt), im Allgemeinen jede einseitige letztwillige Disposition; bes. 3) eine letztwillige Disposition,[403] durch welche der Erblasser für seinen Todesfall einen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 82Mensch — 1. A verzagte Möntsch isch im Himmel nid sichar. (Bern.) – Zyro, 108. 2. Ach, Mensch, betracht , wie Gott verlacht all deinen Pracht, der in einer Nacht wird zu nichts gemacht. – Gerlach, 9. 3. Ain verkerter mensch richtet hader an vnd ain… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 83Petrograd — Stadt Sankt Petersburg Санкт Петербург Flagge Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 84RU-SPE — Stadt Sankt Petersburg Санкт Петербург Flagge Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Sankt-Petersburg — Stadt Sankt Petersburg Санкт Петербург Flagge Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Sankt Peterburg — Stadt Sankt Petersburg Санкт Петербург Flagge Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 87St. Petersburg — Stadt Sankt Petersburg Санкт Петербург Flagge Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Stadt Sankt Petersburg — Санкт Петербург Flagge Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Spanien [2] — Spanien (n. Geogr., span. España, franz. l Espagne, latein. Hispania), 1) das Spanische Reich umfaßt gegenwärtig das eigentliche S. als Mutterland (9071,81 geogr. QM.), die umliegenden Besitzungen (los adyacentes) u. die überseeischen Colonien.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 90Spanische Sprache — Spanisch (español, castellano) Gesprochen in Spanien, großen Teilen Mittel und Südamerikas, außerdem in den USA, Marokko, Äquatorialguinea und Westsahara Sprecher insgesamt ca. 447 Mio. (Stand: 2000) Muttersprachler ca. 388 Mio. Zweitsprachler ca …

    Deutsch Wikipedia