sich mit hirngespinsten

  • 1verlieren — nicht voran kommen; (sich) totlaufen; im Sande verlaufen (umgangssprachlich); versanden (umgangssprachlich); im Nichts verlaufen; verlaufen; in die Röhre gucken (umgangssprachl …

    Universal-Lexikon

  • 2Karl Heinrich Marx — Karl Marx Unterschrift Karl Heinrich Marx (* 5. Mai 1818 in Trier; † 14. März 1883 in London) war …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Karl Marx — im Jahre 1875 (Fotografie von John Mayall jun.) …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Marx — Karl Marx Unterschrift Karl Heinrich Marx (* 5. Mai 1818 in Trier; † 14. März 1883 in London) war …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Otto III. (HRR) — Aus dem Evangeliar Ottos III.(Bayerische Staatsbibliothek, Clm 4453, fol. 23v 24r): Der Kaiser thronend zwischen zwei Säulen vor einer angedeuteten Palastarchitektur. Er ist ausgestattet mit Krone, Adlerszepter des Augustus und der Sphaira mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Revolution des Proletariats — Karl Marx Unterschrift Karl Heinrich Marx (* 5. Mai 1818 in Trier; † 14. März 1883 in London) war …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Dulaurens — Henri Joseph Dulaurens, auch Du Laurens, eigentlich Laurens (* 1719 in Douai; † 17. August 1793 in Mainz) war ein französischer Abbé, Schriftsteller und Philosoph. Als Grenzgänger der Aufklärung gehört Dulaurens zu den geheimnisumwittertsten und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Henri-Joseph Dulaurens — Henri Joseph Dulaurens, auch Du Laurens, eigentlich Laurens (* 1719 in Douai; † 17. August 1793 in Mainz) war ein französischer Abbé, Schriftsteller und Philosoph. Als Grenzgänger der Aufklärung gehört Dulaurens zu den geheimnisumwittertsten und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Friedrich Lamberty — Friedrich Muck Lamberty (idealisierende Zeichnung) Friedrich Muck Lamberty, eigentlich Friedrich Lamberty (* 14. Juli 1891 in Straßburg; † 7. Januar 1984 in Oberlahr), war ein deutscher Kunsthandwerker, Vertreter der deutschen Lebensreform und …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Friedrich Muck-Lamberty — (idealisierende Zeichnung) Friedrich Muck Lamberty, eigentlich Friedrich Lamberty (* 14. Juli 1891 in Straßburg; † 7. Januar 1984 in Oberlahr), war ein deutscher Kunsthandwerker, Vertreter der deutschen Lebensreform und …

    Deutsch Wikipedia